Als Architect (m/w/d) IT OSS Außendienst/Magenta Field Service gestalten und optimieren Sie IT Architekturen und analysieren fachliche und technische Anforderungen an Software, Plattformen und Infrastruktur für zukünftige, aktive und ehemalige Mitarbeiter (m/w/d) der Deutsche Telekom Gruppe und ihrer jeweiligen Gesellschaften, damit IT-Lösungen und Services wie zum Beispiel die Digitalisierung von Außendienstprozessen und die Entwicklung von modernen Dispatching Lösungen für den Field Service schnell, agil und innovativ umgesetzt und danach effizient betrieben werden können.
- Sie designen ein ganzheitliches Zielbild und berücksichtigen dabei übergreifende Geschäftsanforderungen/Implikationen mit Blick auf Nachhaltigkeit
- Sie verantworten die Umsetzung der Architekturkonzepte in Produktentwicklung und Services
- Sie identifizieren Innovationen in Technologiefeldern und arbeiten aktiv bei der Implementierung konzernintern und in der Industrie mit
- Sie begleiten die Produkt-/Serviceentwicklung entlang des gesamten Entwicklungsprozesses (Lifecycle) und beraten umfassend
- Sie übernehmen Projektleitung
Sie sind ein Experte (m/w/d) in Programmierung, Scripting, API Entwicklung, Docker, Kubernetes, CI/CD piplines, JUnit, Sonar, Selenium, Keycloak, OAuth, Zero-Trust, Maven, Spring Boot und bringen Technologie- und Produktkenntnisse in den Bereichen moderne Dispatching Lösungen für den Field Service, Digitalisierung von Außendienstprozesse mit. Sie halten Ihr Technologie- und Methodenfachwissen auf dem aktuellen Stand bei IT Software Architekturen, Skalierung und Integration von RESTful APIs, Microservices, Event Driven Architecture, DevOps, TMF Standards, Camunda, Identity and Access Management, Strategien sowie bei IT-Transformationen im Sinne von Decoupling und IT Legacy Shutdown. Ihre weiteren Qualifikationen:
- Hervorragende Erfahrungen in der Leitung von strategisch ausgerichteten Projekten
- Toolkenntnisse in JIRA, Confluence, GitLab
- Sehr gute Erfahrungen in klassischen und agilen Kooperationsformen
- Interkulturelle Erfahrung in Offshore-Projekten und in der Zusammenarbeit mit externen Lieferanten
- Hervorragende Erfahrung in agilen Methoden wie SAFe oder Scrum
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Vergleichbar dem Level C1)
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.