Du hast dich schon oft gefragt, wie ein großes Unternehmen eigentlich funktioniert? Tausche deine Schulbücher gegen einen Laptop und erfahre in dieser Ausbildung, was von einem Schreibtisch aus alles in Gang gesetzt werden kann.
Lerne unsere wichtigsten Abteilungen vom Einkauf über den Vertrieb bis hin zu Logistik und Supply Chain Management oder Human Resources kennen und erhalte Einblicke in die internationalen Geschäftsprozesse und digital gesteuerten Abläufe eines weltweit agierenden Unternehmens.
Das "plus" steht für spannende und zukunftsrelevante Zusatzmodule im Rahmen der Ausbildung „Industriekaufmann:frau“. Diese werden gegliedert in Pflicht- und Wahlmodule. Unsere Module ermöglichen dir eine individuelle und stärkenorientierte Ausbildung.
Pflichtmodule
Wahlmodule(optional wählbar im Verlauf des 1. Lehrjahrs)
maßgeschneiderte Schulungsangebote sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an EU-Austauschprojekten
attraktive Vergütung - du startest mit 1147 Euro im 1. Ausbildungsjahr sowie zahlreichen Zusatzleistungen wie zum Beispiel Jahresprämie, Erfolgsbeteiligung, 700 Euro Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Teilnahme am BASF Aktienprogramm, Tablet, Essensgeldzuschuss, Zuschuss Jobticket
30 Tage Urlaub und 37,5 Stunden-Woche
Freizeit- und Fitnessangebote sowie Mitarbeiterevents
Wohnmöglichkeiten für Azubis von weiter weg
Verkürzung der Ausbildung um ein halbes Jahr bei besonders guten Leistungen möglich
sehr gute Übernahmechancen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Neugierig geworden? Schau dir hier unser Video an und werde Teil unserer Azubi-Community!
Nachdem du bei uns die unterschiedlichsten Unternehmensbereiche kennengelernt hast, wirst du bei entsprechendem Bedarf ein unverzichtbarer Teil unseres Teams. Außerdem erwartet dich eine Vielzahl interessanter Entwicklungs- und Weiterbildungschancen.
Neugierde, Offenheit und Motivation. Für uns steht deine Persönlichkeit im Vordergrund. Noten sind nicht alles. Im ersten Schritt des Auswahlverfahrens bleiben die Schulnoten daher erst einmal unberücksichtigt. Für uns ist der Gesamteindruck ausreichend.
Daher LET'S MATCH & BEWIRB DICH JETZT:Bewerbungsstart: ab April 2025Bewerbungsende: Es gibt keine Frist, du kannst dich bewerben, solange Plätze frei sind!
DIE FÜNF SCHRITTE UNSERES AUSWAHLVERFAHRENS:1. Online-Test von zu Hause aus2. Eignungstest vor Ort bei der BASF3. Vorstellungsgespräch oder Video-Interview4. ggf. werksärztliche Untersuchung5. Zusage und Vertrag
Der gesamte Auswahlprozess bei BASF am Standort Ludwigshafen dauert ungefähr 50 Tage bis zu Zusage.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Gerne kannst du uns direkt mit deiner Online - Bewerbung folgende Unterlagen hochladen:
Wenn du Fragen hast, kannst du mich gern unter +49 30 2005-58153 oder antje.pfeifer@basf.com erreichen oder dir HIER einen Termin via MS Teams buchen.
Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist der weltweit größte Standort der international tätigen BASF-Gruppe. Das Unternehmen BASF steht seit 1865 für Kompetenz und Innovation im Bereich Chemie. Der BASF-Stammsitz ist auch die Wiege des Verbundkonzepts: Produktionsanlagen, Energieflüsse und Logistik werden intelligent miteinander vernetzt, um Ressourcen zu sparen und so effizient wie möglich zu nutzen. Als größter Arbeitgeber der Region bildet die BASF am Standort Ludwigshafen in über 30 Berufen aus und bietet zahlreiche attraktive Karrierechancen.
Alles Wissenswerte zu dem Ausbildungsbetrieb findest du hier: https://on.basf.com/BASF_SE