Woraus werden Dinge gemacht und wie setzen sie sich zusammen? Wie kann ich dazu beitragen, dass Produkte die gewünschte Qualität haben? Was sind die Ursachen für Qualitätsabweichungen und wie behebe ich diese? Dies sind Fragen mit denen du dich als Werkstoffprüfer auseinandersetzt. Nachdem du qualitative Prüfungen geplant und durchgeführt hast, dokumentierst du deine Ergebnisse und wertest diese aus. Dabei setzt du dich mit den verschiedenen Eigenschaften der Materialien auseinander und entscheidest, ob diese für die Produktion des geplanten Produktes geeignet sind. Mit deinem Handeln trägst du zur Zuverlässigkeit der Endprodukte bei und sorgst dafür, dass Materialien und Bauteile den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und wünschen viel Erfolg.
Die genannten Benefits können je nach Position und Standort variieren.
Ihr Kontakt für die Stellenausschreibung:
Merle Stegemann
Tel:
05235/3-30700
Sie haben allgemeine Fragen zu Phoenix Contact oder zu den Einstiegsmöglichkeiten?
Dann wenden Sie sich gerne an unsere Bewerber-Hotline: 05235/3-43999
Phoenix Contact ist ein unabhängiger Global Player. Kreative Lösungen aus Verbindungstechnik, Elektronik und Automation werden weltweit von über 19.400 begeisterten Menschen entwickelt, produziert und vertrieben. Unsere Arbeit verstehen wir als Beitrag zur Gestaltung einer smarten Welt.
Phoenix Feinbau ist einer der führenden metallverarbeitenden Betriebe - zukunftsorientiert, wachstumsstark, familiär und unabhängig. In Lüdenscheid fertigen wir seit mehr als 75 Jahren und mit aktuell 800 Mitarbeitern an 6 Standorten, hochwertige und technisch anspruchsvolle Stanz- und Biegeteile sowie Kunststoffteile zur Herstellung elektronischer Komponenten. Mit einem eigenen Werkzeugbau bieten wir zu dem innovative Systemlösungen aus einer Hand. Wir sind ein Mitgliedsunternehmen der weltweit tätigen Phoenix Contact Gruppe.