Header image

Betriebsschlosserin / Betriebsschlosser (m/w/d)

geplantes Einstellungsdatum: 01.08.2025
Ende der Bewerbungsfrist: 22.05.2025
Arbeitszeit: Vollzeit
Bad Salzungen, Unbefristet, E5-E7
ID: B7506709B-2025-00002984-E

Unternehmen

Bundeswehr – Mach, was wirklich zählt.


BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Erfurt


Stellenbeschreibung

• Sie führen Tätigkeiten, über das gesamte Spektrum der metallbearbeitenden Berufe hinweg, aus. 

• Sie führen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Gebäuden und technischen Anlagen sowie an Maschinen und Geräten wie z.B.

- Tore, Türen, Geländer, Schutzgitter, Schranken, Zäune

- kraftbetätigte Fenster, Türen und Tore

- Sportgeräte, Küchengeräte /-maschinen, 

- Kompressoren

- Werkstatteinrichtungen und -maschinen

- Hebezeuge

- Schlösser und Beschläge

durch.

• Sie fertigen im Rahmen der o.g. Arbeiten Werkstücke aus Metall an und montieren diese.

• Sie sind für Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten (im Rahmen Ihres Handwerks) an einer Tankanlage verantwortlich.

• Sie kontrollieren regelmäßig eine Gleisanlage (Anschlussgleis) und führen hier kleinere Wartungsmaßnahmen durch.

• Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Rufbereitschaft bzw. Bereitschaftsdiensten verbunden. 

• Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt. 

• Die Stelle ist ab 01.08.2025 zu besetzen. 



WAS FÜR SIE ZÄHLT

• Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. 

• Sie erwartet ein attraktives Gehalt.

• Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 6 Tarifvertag für den öffentlichen Dienst (TVöD). 

• Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen. Vollzeit oder Teilzeit ist möglich.

• Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.

• Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.

• Kosten für geforderte Weiter- oder Fortbildungen werden übernommen.


Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

• Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als 

o Anlagenmechanikerin /Anlagenmechaniker oder

o Metallbauer/-in  / Konstruktionstechnik oder

o Industriemechanikerin /Industriemechaniker oder

o Konstruktionsmechanikerin / Konstruktionsmechaniker

oder eine vergleichbare Ausbildung.

• Sie verfügen über Schweißerpässe (autogen, WIG, MIG / MAG) oder sind bereit, diese zu erwerben.

• Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.

• Sie sind selbständiges Arbeiten mit körperlicher Beanspruchung gewohnt.

• Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.

• Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.

• Sie stimmen zu, ggf. an einer Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.


ERWÜNSCHT

• Sie verfügen über eine gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität.


Ergänzende Informationen

Bemerkungen

• Bei dem genannten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum „Beginn der Tätigkeit“ handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.

• Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des §12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.

• Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.

• Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

• Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.


Ansprechstelle

BEWERBUNG & KONTAKT 


Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button „Karriere starten“ unten rechts.

Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 22.05.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.


Ihre Bewerbung umfasst:

• Anschreiben

• Lebenslauf (tabellarisch)

• Angaben und Nachweis zum vorhandenen Führerschein

• Abschlusszeugnis der Berufsschule

• Zeugnisse bisheriger Arbeitgeber


Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angaben des Referenzcodes / der ID an die E-Mail-Adresse bwdlzerfurtpersonalangelegenheiten@bundeswehr.org zu.


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das: 

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Erfurt 

Personalmanagement

0361-342-7517 (Frau Frenger)




Jetzt bewerben