Header image

Bürokraft (m/w/d)

geplantes Einstellungsdatum: 01.08.2025
Ende der Bewerbungsfrist: 13.05.2025
Arbeitszeit: Vollzeit
Delitzsch, Unbefristet, E5-E6
ID: B7506712C-2025-00002856-E

Unternehmen

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Unteroffizierschule des Heeres

Stellenbeschreibung

  • Sie sind zuständig für die Bearbeitung und Kontrolle von Zeiterfassungsangelegenheiten und erstellen Arbeitszeitauswertungen.
  • Sie bearbeiten die Urlaubskartei sowie das dazugehörige Arbeitszeiterfassungs-Tool (AZE-Tool) und führen die An- und Abwesenheitsübersichten der Stammsoldaten bzw. Stammsoldatinnen (Offiziere bzw. Offizierinnen).
  • Sie sind zuständig für Angelegenheiten von Reservedienstleistenden.
  • Sie planen Reserveübungen und bearbeiten den Schriftverkehr für Reserveübungen.
  • Sie überwachen und bearbeiten Meldungen im SASPF Personalwirtschaftssystem und erstellen das Lagebild Personelle Einsatzbereitschaft.
  • Sie vertreten die Lokale Registrierungsstelle bei der Bearbeitung von elektronischen Dienst- und Truppenausweisen.
  • Sie erstellen vertretungsweise die Entgeltdatenbelege für Tarifbeschäftigte und unterstützen bei der Erstellung von Beurteilungsbeiträgen.
  • Die Stelle ist zum 01.08.2025 zu besetzen.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E 6 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). 
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglich.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
  • Es besteht die Möglichkeit der Übernahme von Betreuungskosten bei lehrgangsbedingter Abwesenheit von der Familie bei bestehenden Betreuungs- und Pflegeaufgaben.
  • Ihnen stehen 30 Tage Urlaub pro Jahr zu.

Qualifikationserfordernisse

  • Sie verfügen über eine erfolgreiche abgeschlossene Berufsausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten bzw. über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.

ERWÜNSCHT

  • Sie verfügen über nachgewiesene Kenntnisse in der Anwendung von Standardsoftwareprodukten (MS-Office und Outlook).
  • Sie verfügen über nachgewiesene Kenntnisse in den Standard-Anwendungs-Software-Produkt-Familien (SASPF).

Ergänzende Informationen

Bemerkungen

  • Bei dem genannten geplanten Besetzungstermin bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
  • Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübende Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • Bei nachgewiesener einschlägiger Berufserfahrung erfolgt die Stufenzuordnung in der Entgelttabelle bei mindestens einem Jahr in die Stufe 2 und bei mindestens drei Jahren in die Stufe 3 (§ 16 Absatz 2 TVöD).
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ansprechstelle

BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter „https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de“ und betätigen Sie den Button „Karriere starten“ unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 13.05.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.


Ihre Bewerbung umfasst:


  • Anschreiben unter Angabe der Personenkennziffer und Personalnummer
  • dienstlicher Werdegang
  • Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung
  • Abschlusszeugnis der Berufsschule
  • Nachweise/Zeugnisse zur beruflichen Qualifikation/Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber


Zusätzlich erforderlich:

  • Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
  • Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.


Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse BwDLZDresdenTBPersonal@bundeswehr.org zu.


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:


Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Dresden 
Personalmanagement

Tel.: 0351/4654-4782 (Frau Reisner) 

Jetzt bewerben