Header image

Bürosachbearbeiterin bzw. Bürosachbearbeiter (m/w/d) Bauleitung

geplantes Einstellungsdatum: 01.10.2025
Ende der Bewerbungsfrist: 30.07.2025
Arbeitszeit: Vollzeit
Wilhelmshaven, Unbefristet, E9A
ID: B7506212E-2025-00005013-E

Unternehmen

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.

Stellenbeschreibung

Sie werden im Marinearsenal im Aufgabenfeld 124 "Bauleitung, Technische Kostenprüfung" im Dezernat Bauleitung mit nachfolgenden Aufgaben eingesetzt:

  • Sie arbeiten als Bürosachbearbeiterin bzw. Bürosachbearbeiter (m/w/d) im Bauleitungsteam und in der Materialverwaltung mit.
  • Sie arbeiten in einer Bauleitungsgruppe in der Bauleitung Weser-Ems für die Anteile Plattformtechnik „Schiff mit Ausrüstung und Einrichtung“, „Antriebsanlagen“, „Schiffsbetriebsanlagen“ und „Elektrotechnik“ für Materialerhaltungsvorhaben der Teilstreitkraft Marine und des Rüstungsbereiches im regionalen Zuständigkeitsbereich der Bauleitung Weser-Ems mit.
  • Sie vertreten die Projektleitung gegenüber den Auftragnehmern, verfolgen den Arbeitsfortschritt, bereiten die Abnahmen der Leistungen vor und führen erforderliche Abstimmungen mit beteiligten Parteien herbei.
  • Sie erstellen fachliche Bewertungsbeiträge zu Instandhaltungsanträgen, Befund- und Prüfberichten, Angeboten und Terminplänen.
  • Sie nehmen an Befundaufnahmen, Messungen und Prüfungen sowie Inbetriebnahmen teil. Diese finden sowohl in Werken der Auftragnehmer als auch an Bord von Schiffen und Booten statt. 
  • Sie verwalten das bei der Instandsetzung von Schiffen und Booten benötigte Material.
  • Der Dienstposten ist mit einem ständigen Wechsel des Einsatzortes verbunden. Der Einsatz an den projektbezogenen, bundeslandübergreifenden Einsatzorten beträgt in der Regel zwischen 3 und 9 Monaten. 


WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 9A  des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglich.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
  • Ihnen stehen 30 Tage Urlaub pro Jahr zu. Außerdem sind jeweils der 24. Dezember und der 31. Dezember dienstfrei.
  • Ihnen stehen in der Dienststelle vor Ort kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung zur Meisterin bzw. zum Meister oder zur Technikerin bzw. zum Techniker im Bereich Anlagenbau, Anlagenmechanik, Maschinenbau, Mechatronik, Schiffbau, Schiffsbetriebstechnik, Elektrotechnik oder vergleichbar. 
  • Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen zu den auf Schiffen und Booten eingesetzter Antriebs-, Schiffbetriebs- und Energieerzeugungs- und verteilungsanlagen nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
  • Sie besitzen die Seediensttauglichkeit gem. § 11 Seearbeitsgesetz; nachgewiesen durch ein Seediensttauglichkeitszeugnis gem. Maritime-Medizin-Verordnung (Dienstzweig Übriger Schiffsdienst) bzw. Sie sind bereit, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen. Vor Übertragung des Dienstpostens muss die Seediensttauglichkeit festgestellt sein.
  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis und zum Führen eines Dienst-Kfz.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
  • Sie stimmen zu, an einer Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü 2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle.

Erwünscht

  • Sie verfügen über Kenntnisse in der Instandsetzung von überwachungsbedürftigen Druckanlagen.
  • Sie verfügen über Kenntnisse in der Instandsetzung von überwachungsbedürftigen Krananlagen und Hebezeuge.
  • Sie besitzen die Fortbildung als Schweißfachfrau bzw. Schweißfachmann (m/w/d).


Ergänzende Informationen

Bemerkungen

  • Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
  • Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders die Bewerbung von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ansprechstelle

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen

Sie den Button "Karriere starten" unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 30.07.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch. 

Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung
  • Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Meister- bzw. Technikerausbildung
  • Nachweise / Zeugnisse zur beruflichen Qualifikation / Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber 

und sofern vorhanden:

  • sonstige Zertifikate / Teilnahmenachweise
  • Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die EMail-Adresse bwdlzwilhelmshavenpersonalangelegenheiten@bundeswehr.org zu.

Zusätzlich erforderlich:

  • Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
  • Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Wilhelmshaven

PM 1.15

Tel: 04421-4838-3321 (Frau Arentz-Kaschke)

Jetzt bewerben