Header image

Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter Geländebetreuung (m/w/d), Berlin

geplantes Einstellungsdatum: 01.07.2025
Ende der Bewerbungsfrist: 22.04.2025
Arbeitszeit: Vollzeit
Berlin, Unbefristet, E9A
ID: B7506723A-2025-00002212-E

Unternehmen

Bundeswehr - Mach. was wirklich zählt.

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Berlin

Stellenbeschreibung

  • Sie führen eigenverantwortlich den Meisterbereich innerhalb der Geländebetreuung des BwDLZ Berlin.
  • Sie organisieren und koordinieren die Arbeitsabläufe sowie Personal- und Geräteeinsätze im Verantwortungsbereich unter Beachtung der internen Vorschriften und des Naturschutzes.
  • Sie stellen eine fachgerechte Pflege der gärtnerischen Flächen einschließlich Sportanlagen und -plätze, Hindernisbahnen und des Baumbestandes sicher.
  • Sie überwachen die Düngung des Pflanzenbestandes auf gärtnerischen Flächen und Sportplätzen.
  • Sie planen und umgestalten gärtnerische Flächen, überwachen die Ausführung durch eigenes Personal.
  • Sie führen regelmäßige Kontrollen der Verkehrssicherung von Bäumen durch und überwachen die Verkehrssicherheit des Baumbestandes. 
  • Sie übernehmen die fortlaufende Datenbankpflege der Baumkontrollen.
  • Sie sind für die Überwachung und Sicherstellung des Arbeitsschutzes einschließlich Unterweisung der Mitarbeitenden zuständig.
  • Sie erstellen Leistungsverzeichnisse und überwachen die fachgerechte und auftragskonforme Ausführung der vergebenen Aufträge.
  • Sie erstellen Bedarfsanforderungen und geben diese frei.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
  • Die Einstellung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in die Entgeltgruppe 9A. 
  • Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
  • Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
  • Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen. Vollzeit oder Teilzeit ist möglich.
  • Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen. 
  • Bei der Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel können Sie im Rahmen eines Arbeitgeberzuschusses ein kostengünstiges Firmenticket erhalten.
  • Die Stelle ist zum 1. Juli 2025 zu besetzen.



Qualifikationserfordernisse

  • Sie sind eine geprüfte Meisterin/ein geprüfter Meiser oder staatlich geprüfte Technikerin/staatlich geprüfter Techniker im Garten- oder Landschaftsbau oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Erlaubnis bzw. sind bereit , diese zu erwerben. Mit den Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden. 
  • Sie stimmen zu, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe 2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Aufgrund dieses Erfordernisses werden Sie bei Vorliegen aller sonstigen Voraussetzungen zunächst in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung erfolgt keine Entfristung des Arbeitsverhältnisses. 
  • Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen.
  • Sie treten für die freiheitlich-demokratische Grundordnung im Sinnes des Grundgesetzes ein.

ERWÜNSCHT:

  • Sie verfügen über eine Ausbildung zum FLL-zertifizierten Baumkontrolleur.
  • Sie verfügen über umfassenden Kenntnisse im Bundesnaturschutzgesetz und Landesnaturschutzgesetz der Länder Berlin und Brandenburg, Bundeswaldgesetz, Arbeitszeit- und Arbeitsschutzgesetz.
  • Sie bringen Führungserfahrung mit.
  • Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Garten- und Landschaftsbau bzw. Landschaftspflege.


Ergänzende Informationen

Bemerkungen

  • Bei dem genannten Besetzungszeitraum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
  • Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund

Ansprechstelle

BEWERBUNG UND KONTAKT

Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PFD-Druckversion in Ihr Bewerbungsprofil unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de hoch und betätigen den Button "Karriere starten" unten rechts.

 Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Nachweis über eine abgeschlossene Ausbildung in einem der o.g. Berufe

und sofern vorhanden:

  • Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
  • Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes sowie des Kennwortes (PSB 2) an die E-Mail-Adresse BwDLZBerlinBewerbungen@bundeswehr.org.

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

 

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Berlin

Personalmanagement

Frau Gonscharow: 030-4981-1710

Herr Scheiner: 030-4981-1765

Jetzt bewerben