Header image

Einachsschlepperfahrerin / Einachsschlepperfahrer (m/w/d) - Geländebetreuung

geplantes Einstellungsdatum: 01.08.2025
Ende der Bewerbungsfrist: 23.05.2025
Arbeitszeit: Vollzeit
Rosbach, Unbefristet, E4
ID: B7506413A-2025-00002194-E

Unternehmen

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.


Bundeswehrdienstleistungszentrum Homberg (Efze)

Beschäftigungsdienststelle:

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Homberg (Efze) - Facility Management 6.3.2,

Geländebetreuung, 61191 Rosbach v.d. Höhe

Stellenbeschreibung

  • Sie führen landschaftspflegerische Arbeiten per Hand oder mit motorbetriebenen Geräten unter Anleitung einer Facharbeiterin oder eines Facharbeiters durch.
  • Sie führen und bedienen die in der Geländebetreuungsgruppe vorhanden Groß- und Kleinfahrzeuge
    (u.a. Fahrzeuge inkl. Anbaugeräten über 7,5 t).
  • Sie warten, pflegen und führen kleine Reparaturen an den Fahrzeugen der Geländebetreuungsgruppe durch.
  • Sie unterstützen bei Wegebauarbeiten und im Winterdienst mit Maschinen und Handgeräten.
  • Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Rufbereitschaft oder Bereitschaftsdiensten im Rahmen des Winterdienstes verbunden.
  • Die Stelle ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
  • Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Entgeltgruppe E4 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
  • Die Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E4 TVöD.
  • Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete an unterschiedlichen Beschäftigungsorten.



Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über die Fahrerlaubnis der Klassen B, L,T, CE und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis dieser Klassen bzw. sind bereit die Bundeswehr-Fahrerlaubnis zu erwerben.
  • Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
  • Sie sind in der Lage, körperliche schwere Arbeiten im Freien durchzuführen.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes
  • Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.

ERWÜNSCHT

  • Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf
  • Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als Gärtner (m/w/d), Landwirt (m/w/d) oder artverwandt.

Ergänzende Informationen

Bemerkungen

  • Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
  • Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ansprechstelle

BEWERBUNG & KONTAKT


Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter 

https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button "Karriere starten"" unten rechts. 

Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 23.05.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch. 


Ihre Bewerbung umfasst: 

  • Anschreiben 
  • Lebenslauf
  • Schul- und Arbeitgeberzeugnisse
  • Führerschein

und sofern vorhanden

  • senden Sie uns gegebenenfalls bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes / der ID an die E-Mail-Adresse BwDLZHombergEfzePersuTarif@bundeswehr.org


Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.



Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Homberg (Efze)

Personalmanagement

05681-997-312 (Frau Geier)

05681-997-316 (Frau Engelhardt)

Jetzt bewerben