Elektroniker:in / Mechatroniker:in / Elektriker:in als Servicetechniker:in
Die über 3.000 Mitarbeitenden der DB Kommunikationstechnik GmbH sind die Expert:innen der Deutschen Bahn für die kommunikative Vernetzung von Infrastruktur, Logistikprofis sowie Medien- und Kommunikationsdienstleister:innen. Wir machen Mobilität noch mobiler, Digitalisierung noch smarter und Infrastruktur noch leistungsfähiger. Als 100%ige Macher:innen sind wir für den DB Konzern und externe Kund:innen im Einsatz: deutschlandweit - 24 Stunden - 365 Tage im Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Elektroniker:in / Mechatroniker:in / Elektriker:in als Servicetechniker:in (w/m/d) für diverse Standorte in Baden-Württemberg.
Deine Aufgaben:
- Du arbeitest an einer Vielzahl von Anlagen in der Telekommunikationstechnik, wartest und reparierst Komponenten, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen
- Unter anderem installierst, prüfst und überwachst du moderne Technologien wie Übertragungs- und Netzwerktechnik, Funktechnik sowie Machine-to-Machine-Kommunikation
- Du kümmerst dich um die integrierte Sicherheitstechnik, darunter Videosicherheitssysteme, Einbruchmeldeanlagen und Brandmeldeanlagen
- Zudem stellst du den störungsfreien Betrieb der Automatentechnik sicher, indem du Parkscheinautomaten, Ticketautomaten, Kassen- und Vendingsysteme instand hältst
- Selbstständig bearbeitest du die zugewiesenen Aufträge und dokumentierst deine durchgeführten Arbeitsschritte
- Du startest und beendest deinen Arbeitstag bequem von zu Hause aus und bist heimatnah unterwegs – das gibt dir Flexibilität und spart Zeit
Dein Profil:
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Elektronik, Mechatronik, Sicherheitstechnik oder in einem vergleichbaren Feld
- Idealerweise konntest du bereits wertvolle Berufserfahrung in einem der genannten Bereiche sammeln
- Du hast Freude an einem abwechslungsreichen Arbeitsalltag und bist mit deinem Führerschein der Klasse B gerne mobil unterwegs
- Nach einer umfassenden Einarbeitung und Schulung bist du bereit, an langfristig geplanten Rufbereitschaften sowie an überregionalen Lehrgängen teilzunehmen, sodass du optimal auf deine Aufgaben vorbereitet bist
- Du beherrschst die deutsche Sprache mindestens auf B2-Niveau
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Steckbrief
Stellenbezeichnung:
Elektroniker:in / Mechatroniker:in / Elektriker:in als Servicetechniker:in
Unternehmen:
Deutsche Bahn AG
Standort:
Ravensburg
Vertragsart:
Vollzeit / Unbefristet
Eintrittsdatum:
ab sofort
Nummer:
348324
Elektroniker:in / Mechatroniker:in / Elektriker:in als Servicetechniker:in
Wir bieten
- Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg. Darüber hinaus gibt es günstige Mitnahmemöglichkeiten für Familie und Freunde.
- 3
Fragen?
Wir helfen gern weiter
Unsere Recruiter stehen Dir zur Verfügung, um Fragen zu dieser Stelle zu beantworten.

Team Recruiting
Jetzt bewerben
Stellenbezeichnung:
Elektroniker:in / Mechatroniker:in / Elektriker:in als Servicetechniker:in
Unternehmen:
Deutsche Bahn AG
Standort:
Ravensburg
Eintrittsdatum:
ab sofort
Nummer:
348324
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet.
Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.