

Freiwilligendienst (FSJ/BFD) in Ahlhorn - Bereich: Patiententransport
- Einsatzort: Ahlhorn
- Besetzungsdatum: 3
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Stundenumfang: 39 Wochenstunden
- Befristung: befristet
- Stellen-ID: J000028483
Das bieten wir Ihnen
- 25 Seminartage
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Fachberatung
- Fort- und Weiterbildungen
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- pädagogische Begleitung
- Rabatte in regionalen Sportstudios
- Taschengeld
25 Seminartage; 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche; Fachberatung; Fort- und Weiterbildungen; Mitarbeitendenvorteilsprogramm; pädagogische Begleitung; Rabatte in regionalen Sportstudios; Taschengeld
Das erwartet Sie
Sie möchten sich sozial engagieren, Verantwortung übernehmen und den Arbeitsalltag einer der größten Hilfsorganisationen Deutschlands kennenlernen? Dann starten Sie Ihren Freiwilligendienst (FSJ/BFD) bei uns im Bereich Patiententransport!
Im Rahmen Ihres Freiwilligendienstes unterstützen Sie die Kollegen und Kolleginnen u. a. bei folgenden Aufgaben:
- Beförderung von Patienten zu Arztterminen, Therapien, ins Krankenhaus oder nach Hause
- Unterstützung beim sicheren Ein- und Aussteigen aus dem Fahrzeug
- Freundlicher und respektvoller Umgang mit den Patienten, Ansprechbarkeit für Fragen und Gespräche während der Fahrt
- Aufmerksamkeit für die individuellen Bedürfnisse und das Wohlergehen der Patienten während des gesamten Transports
- Überprüfung und Pflege der Fahrzeuge sowie der medizinischen und technischen Ausstattung vor und nach den Fahrten
- Dokumentation der jeweiligen Einsätze nach Vorgaben
- Enge Zusammenarbeit und Abstimmung im Team mit Kollegen (m/w/d) sowie anderen Freiwilligendienstleistenden
Das zeichnet Sie aus
- Führerschein der Klasse B
- Fahrerlaubnis zur Personenbeförderung oder die Bereitschaft, diese zu erwerben (gesetzliches Mindestalter 19 Jahre)
- Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen
Hinweis: Eine Unterkunft kann nicht gestellt werden.
Ihr Einsatzort
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Ansprechperson
0441 971 90 141
Wer wir sind
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere