

Freiwilliges soziales Jahr am KfH-Nierenzentrum in Markkleeberg
- Einsatzort: Leipzig
- Gehaltsinformation: 450€ Taschengeld
- Besetzungsdatum: 3
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Befristung: befristet
- Stellen-ID: J000026173
Das bieten wir Ihnen
- 25 Seminartage
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- pädagogische Begleitung
- Taschengeld
25 Seminartage; 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche; pädagogische Begleitung; Taschengeld
Das erwartet Sie
Im KfH-Nierenzentrum am Klinikum St.Georg werden nierenkranke Patientinnen und Patienten in den nephrologischen Sprechstunden behandelt. Im Mittelpunkt der Arbeit des KfH Nierenzentrums steht die Verbesserung der Lebensqualität der Patienten und Patientinnen. Dazu gehören alle Dialyse-Therapieformen nach aktuellen medizinischen Standards. Im Rahmen Ihres Freiwilligendienstes schauen Sie den Profis über die Schulter und sammeln viele wertvolle Erfahrungen für Ihr weiteres berufliches und privates Leben.
Konkret warten dabei folgende Aufgaben auf Sie:
- Sie arbeiten in einem tollen Team und lernen die Bereiche Medizin, Technik und Logistik kennen.
- Sie unterstützen im Bereich der Speisenversorgung und Lagerarbeiten.
- Sie helfen dem medizinischen Personal bei der Desinfektion von Dialysegeräten & hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.
- Sie assistieren dem medizinischen Personal bei pflegerischen Tätigkeiten am Patienten.
- Sie unterstützen das Team bei logistischen Tätigkeiten (z.B. Koordination von Krankentransporten).
- Sie packen mit an, wo Sie gebraucht werden!
Das zeichnet Sie aus
- Sie interessieren sich für soziales Engagement.
- Sie sind außerordentlich zuverlässig.
- Sie überzeugen durch eine vertrauensvolle Arbeitsweise.
- Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen.
- Sie sind eine lernbereite und verantwortungsbewusste Person.
Ihr Einsatzort
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Ansprechperson
Gerichtsweg 28
04103 Leipzig
0341 49627071
Wer wir sind
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere