Ein Freiwilligendienstleistender bei den Johannitern.
Na klar, freiwilliges Engagement lohnt sich. Ganz gleich, ob Sie Lebenserfahrung hinzugewinnen oder an andere weitergeben möchten: Sich neuen, sinnvollen Aufgaben zu widmen, braucht immer etwas Mut und die Offenheit, sich auf Unbekanntes einzulassen. Umso wertvoller ist das, was Sie zurückbekommen. Mit einem Freiwilligendienst bei den Johannitern engagieren Sie sich für andere Menschen und lernen gleichzeitig sich selbst noch einmal von einer ganz neuen Seite kennen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie eine lebenswerte Gesellschaft aktiv mit.

Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Fahrdienst

  • Einsatzort: Frankfurt (Oder), Eisenhüttenstadt, Frankfurt (Oder), Bad Saarow, Frankfurt (Oder)
  • Besetzungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Stundenumfang: 40
  • Befristung: befristet
  • Stellen-ID: J000025172

Das bieten wir Ihnen

  • 25 Seminartage
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • regelmäßige Mitarbeitendengespräche
  • Taschengeld
  • Vertrauensvolle Ansprechpartner
  • zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester

25 Seminartage; 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche; Mitarbeitendenvorteilsprogramm; regelmäßige Mitarbeitendengespräche; Taschengeld; Vertrauensvolle Ansprechpartner; zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester

Das erwartet Sie

  • Sie absolvieren ein Praktikum im Fahrdienst und nehmen an pädagogischen Seminaren teil.
  • Sie erhalten wertvolle Einblicke in einen Sozial- und Gesundheitsberuf.
  • Sie betreuen und begleiten Kundinnen und Kunden vor, während und nach der Fahrt.
  • Sie führen ein Fahrzeug für Menschen mit Behinderungen unter Beachtung der gesetzlichen und organisationsinternen Vorschriften.
  • Sie kümmern sich um die Fahrzeugpflege und Wartung.
  • Sie dokumentieren sämtliche Fahrten.

Das zeichnet Sie aus

  • Sie interessieren sich für soziales Engagement.
  • Sie sind außerordentlich zuverlässig.
  • Sie überzeugen durch eine vertrauensvolle Arbeitsweise.
  • Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen.
  • Sie sind eine lernbereite und verantwortungsbewusste Person.

Ihr Einsatzort

Die Johanniter im Regionalverband Oderland-Spree unterstützen mit einem breit gefächerten Dienstleistungsangebot die Menschen in der Region Märkisch-Oderland, Oder-Spree und Frankfurt (Oder) auf vielfältige Art und Weise. Etwa 250 hauptamtliche und 220 ehrenamtliche Mitarbeitende geben täglich ihr Bestes für die ihnen anvertrauten Menschen, denn unabhängig von Religion, Nationalität und Kultur steht die Qualität der zu erbringenden Leistung und die Zufriedenheit der Kunden und Patienten immer an erster Stelle.

Das sollten Sie noch wissen

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

Ansprechperson

Marta Nitschka
Heinrich-Hildebrand-Straße 20b
15232 Frankfurt (Oder)
0335 40123 514

Wer wir sind

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere