Zwei Freiwilligendienstleistende der Johanniter sitzen auf der Treppe.
Na klar, freiwilliges Engagement lohnt sich. Ganz gleich, ob Sie Lebenserfahrung hinzugewinnen oder an andere weitergeben möchten: Sich neuen, sinnvollen Aufgaben zu widmen, braucht immer etwas Mut und die Offenheit, sich auf Unbekanntes einzulassen. Umso wertvoller ist das, was Sie zurückbekommen. Mit einem Freiwilligendienst bei den Johannitern engagieren Sie sich für andere Menschen und lernen gleichzeitig sich selbst noch einmal von einer ganz neuen Seite kennen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie eine lebenswerte Gesellschaft aktiv mit.

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Verwaltung in Erfurt

  • Einsatzort: Erfurt
  • Gehaltsinformation: 350 € Taschengeld
  • Besetzungsdatum: 3
  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Befristung: befristet
  • Stellen-ID: J000027214

Das bieten wir Ihnen

  • 25 Seminartage
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • attraktiver Standort in zentraler Lage
  • pädagogische Begleitung
  • positive Arbeitsatmosphäre
  • Taschengeld
  • Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr
  • Vertrauensvolle Ansprechpersonen

25 Seminartage; 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche; attraktiver Standort in zentraler Lage; pädagogische Begleitung; positive Arbeitsatmosphäre; Taschengeld; Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr; Vertrauensvolle Ansprechpersonen

Das erwartet Sie

  • Sie unterstützen die Fachbereiche bei täglich anfallenden Aufgaben
  • Sie unterstützen bei der Vorbereitung von Veranstaltungen
  • Sie helfen bei der Ereledigung von Aufträgen für den Regionalvorstand
  • Sie übernehmen die Telefonatführung und beim Schriftverkehr 
  • Sie helfen beim Empfang und der Bewirtung von Gästen
  • Sie absolvieren einen Erste-Hilfe-Kurs im Rahmen eines FSJ-Seminars

Das zeichnet Sie aus

  • Sie sind zwischen 16 und 26 Jahre alt
  • Sie besitzen zum Zeitpunkt des FSJ-Beginns mindestens den Realschulabschluss oder einen vergleichbaren Schulabschluss
  • Sie sind eine lernbereite, verantwortungsbewusste und zuverlässige Person
  • Sie sind kommunikativ und besitzen Oragnisationstalent 
  • Sie haben Spaß an der Arbeit im Team

Ihr Einsatzort

Der Regionalverband Mittelthüringen mit über 400 haupt- und 250 ehrenamtlichen Mitarbeitenden hat seinen Verwaltungssitz in Erfurt sowie Dienststellen in Weimar und Nordhausen. Er ist in der Region mit einem breiten Angebot an Dienstleistungen vertreten, u.a. in den Bereichen Rettungsdienst, Fahrdienst für Behinderte, Hausnotruf, Ambulante Pflege, Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie, Erste-Hilfe-Ausbildung, Kindertagesstätten, Jugendtreffs, Hospizarbeit, Katastrophenschutz. In der Regionalgeschäftsstelle in Erfurt sind der Regionalvorstand sowie die zentrale Verwaltung angesiedelt, ferner die Ausbildungsabteilung sowie die Verwaltung der Kindertagesstätten der Region Erfurt/Weimar.

Das sollten Sie noch wissen

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen vonInteressierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

Ansprechperson

Katharina Peter
Schillerstraße 27
99096 Erfurt
0361 2232964

Wer wir sind

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere