Header image

Hausmeisterin / Hausmeister

geplantes Einstellungsdatum: 01.07.2025
Ende der Bewerbungsfrist: 03.06.2025
Arbeitszeit: Vollzeit
Ulm, Unbefristet, E5
ID: B7506511B-2025-00003312-E

Unternehmen

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt


BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Ulm

Stellenbeschreibung

  • Sie führen Tätigkeiten als Hausmeisterin / Hausmeister im Personalwohnheim des BwKrhs Ulm aus, z. B. Durchführung von kleineren Reparatur- und Wartungsarbeiten; Kontrolle der Funktionsfähigkeit der Brandmelder; Übergabe-/Übernahme der Appartements an die Bewohner; Ausstattung der Appartements mit Möbeln.
  • Sie üben Aufgaben im Allgemeinlager wie bspw. dem Transport, der Be- und Entladung sowie der Abnahme von Liegenschaftsgerät aus. 
  • Sie üben Tätigkeiten in der Wäscheversorgung wie bspw. der Ausgabe und dem Tausch von Bettwäsche sowie Handtüchern aus. 
  • Sie unterstützen bei Bedarf in der Bettenaufbereitung. 
  • Die Stelle ist in Kürze zu besetzen.
  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
  • Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 5 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen. Vollzeit oder Teilzeit ist möglich. 
  • Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen, der eine ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle fördert.
  • Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
  • Sie erhalten eine betriebliche Altersvorsorge in Kooperation mit der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
  • Sie haben die Möglichkeit eine Vergünstigung im ÖPNV (Jobticket) zu erhalten.
  • Sie haben 30 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr in einer 5-Tage-Woche.
  • Sie erhalten eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld).
  • Sie können gegen einen geringen Eigenanteil die Truppenküche im Bundeswehrkrankenhaus nutzen.
  • Sie können die kostenlosen Parkplätze vor Ort nutzen. 

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene, einschlägige Berufsausbildung in einem baunahen Berufsbild (z. B. Malerin / Maler (m/w/d), Tischlerin / Tischler (m/w/d),  Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker (m/w/d), Elektronikerin / Elektroniker (m/w/d); Aufzählung nicht abschließend).
  • Sie besitzen ein Mindestmaß an gesundheitlicher Eignung, insbesondere für: täglich mehrfaches Heben von Lasten über 20 kg und überwiegend stehende Tätigkeit. 
  • Sie verfügen über Kenntnisse im Umgang mit handgeführten Elektrowerkzeugen (z. B. Akkuschrauber, Bohrhammer, etc.).
  • Sie verfügen über handwerkliche Grundkenntnisse und können brandschutztechnische Zusammenhänge erkennen.
  • Sie erfüllen die Vorgaben des Gesetzes für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz).
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes. 


Erwünscht

  • Sie besitzen eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit und haben technisches Verständnis.
  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und sind bereit die Bundeswehr-Fahrerlaubnis der Klasse B zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.

Ergänzende Informationen

Bemerkungen

  • Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
  • Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des §12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ansprechstelle

BEWERBUNG & KONTAKT

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter HTTPS://BEWERBUNG.BUNDESWEHR-KARRIERE.DE und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 03.06.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.


Von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail ist abzusehen. 


Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Prüfungszeugnisse von abgeschlossenen Berufsausbildungen und relevante Fortbildungen

und sofern vorhanden:

  • Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber



Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angaben des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse bwdlzulmpersonalangelegenheiten@bundeswehr.org zu.


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Ulm - Personalmanagement

Herr Bidell - Tel.: 0731/18996-2423

Jetzt bewerben