Header image

Hausmeisterin/Hausmeister (w/m/d), Prenzlau

geplantes Einstellungsdatum: 01.12.2025
Ende der Bewerbungsfrist: 22.10.2025
Arbeitszeit: Vollzeit
Gramzow, Unbefristet, E5
ID: B7506723A-2025-00006728-E

Unternehmen

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.


BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Berlin

Stellenbeschreibung

  • Sie erfassen Schäden am Baukörper, der Betriebstechnik und den Außenanlagen und führen kleinere Reparaturen eigenständig durch. 
  • Sie führen Reparaturen in Ihrem Gewerk durch, beseitigen Vorstopfungen, reparieren Schäden an den Heizkörpern.  
  • Sie prüfen, pflegen und reinigen die betriebstechnischen Anlagen in der Liegenschaft und überwachen die Leistungserbringung von externen Dienstleistern.
  • Sie helfen bei der Sicherstellung der Ordnung und Sauberkeit in der Liegenschaft und unterstützen bei der Beräumung und Entsorgung von Sperrmüll und sonstigem Unrat. 

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. 
  • Die Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 5 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Sie arbeiten bei einem Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen, der eine ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle fördert. 
  • Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen. Vollzeit oder Teilzeit ist möglich.
  • Die Teilnahme an regelmäßigen Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
  • Die Stelle ist zum 1. Dezember 2025 zu besetzen.

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Installateurin/zum Installateur oder in einem vergleichbaren Beruf. 
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
  • Gesundheitliche / körperliche Fitness ist erforderlich, um die oben aufgeführten Aufgaben auszuführen.
  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis der Klasse B, bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.

Ergänzende Informationen

Bemerkungen

  • Bei dem genannten Besetzungszeitraum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
  • Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Der ausgeschriebene Arbeitsplatz ist nicht durchgängig barrierefrei.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ansprechstelle

BEWERBUNG UND KONTAKT

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter http://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button „Karriere starten“ unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion in Ihr Bewerbungsprofil hoch.

Von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail ist abzusehen.  

Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Nachweise über die geforderten Qualifikationen

Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes / der ID an die unten stehende E-Mail-Adresse.
Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland in beizufügen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Berlin
Personal und Tarifangelegenheiten
BwDLZBerlinBewerbungen@bundeswehr.org


Jetzt bewerben