Header image

Karriereberaterin / Karriereberater (m/w/d)

geplantes Einstellungsdatum: 01.11.2025
Ende der Bewerbungsfrist: 02.09.2025
Arbeitszeit: Vollzeit
Detmold, Unbefristet, A9 G-A11
ID: B750431CA-2025-00005850-E

Unternehmen

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Karrierecenter der Bundeswehr Düsseldorf in Detmold

Stellenbeschreibung

  • Sie unterstützen bei der Koordination aller Maßnahmen der Karriereberatung im zugewiesenen Verantwortungsbereich des Karriereberatungsbüros Detmold und übernehmen anlassbezogen die Leitungsfunktion in Vertretung der Büroleitung (inklusive Personalverantwortung).
  • Sie beraten Interessierte und Bewerbende über die konkreten Anforderungen für zivile und militärische Laufbahnen und nehmen an personalwerblichen Veranstaltungen teil.
  • Sie betreuen interessierte Bewerbende.
  • Sie organisieren Truppenbesuche und Exkursionen zu Bundeswehrdienststellen.
  • Sie unterstützen bei der Planung, Steuerung und Durchführung ziviler und militärischer Werbemaßnahmen im Zuständigkeitsbereich.
  • Sie übernehmen die Materialverantwortung.
  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis B und zum Führen eines Dienst-Kfz.
  • Die Bereitschaft zu regelmäßigen, auch mehrtägigen, Dienstreisen (gegebenenfalls (ggf.) auch als Selbstfahrerin bzw. als Selbstfahrer) im Inland und Vortragstätigkeiten wird vorausgesetzt.
  • Sie sind bereit, sofern erforderlich, auch außerhalb der Regelarbeitszeit sowie ggf. an Wochenenden Dienst zu leisten.
  • Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen sowie den Lehrgangsmodulen „Beraten und Informieren“ wird vorausgesetzt.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden als Beamtin oder Beamter oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A9g bis A11 Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet.
  • Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E9b Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen. Homeoffice (Mobiles Arbeiten) ist in Ausnahmefällen möglich.
  • Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete an unterschiedlichen Beschäftigungsorten.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.

Qualifikationserfordernisse

  • Sie besitzen die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
    ODER
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom FH) in einer verwaltungswissenschaftlichen Fachrichtung (zum Beispiel Diplom-Verwaltungswirtin bzw. Diplom-Verwaltungswirt, Public Administration, Public Management, Diplom-Verwaltungsbetriebswirtin bzw. Diplom-Verwaltungsbetriebswirt).
  • Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und treten für deren Einhaltung ein.
  • Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
  • Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Andernfalls können Sie ggf. in ein Arbeitsverhältnis eingestellt werden.

ERWÜNSCHT

  • Sie verfügen über Erfahrungen im Hinblick auf die Organisationsstrukturen eines Karrierecenters.

Ergänzende Informationen

Bemerkungen

  • Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
  • Die Einstellung bzw. Übernahme in ein Beamtenverhältnis erfolgt grundsätzlich im Eingangsamt der Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes. Die Einstellung in einem höheren Amt ist abhängig von der Erfüllung laufbahnrechtlicher Voraussetzungen und Ihren beruflichen Erfahrungszeiten.
  • Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ansprechstelle

BEWERBUNG & KONTAKT

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts.

Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 02.09.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.

Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Bachelorzeugnis und -urkunde bzw. Diplomzeugnis und -urkunde
    ODER
  • Nachweis Laufbahnbefähigung

Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angaben des Referenzcodes / der ID sowie des Kennworts C25_28 an die E-Mail-Adresse
BAPersBwVSZWestE-Recruiting@bundeswehr.org zu.

Zusätzlich erforderlich:

  • Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
  • Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr

Abteilung V - Servicezentrum West

0211-959-2441 Frau Böttcher

0211-959-2687 Frau Flor

Jetzt bewerben