Header image

Köchin/Koch (m/w/d)

geplantes Einstellungsdatum: 01.07.2025
Ende der Bewerbungsfrist: 23.05.2025
Arbeitszeit: Vollzeit
Feldkirchen, Unbefristet, E5-E6
ID: B7506604B-2025-00002801-E

Unternehmen

Bundeswehr - Mach was wirklich zählt.

Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.


BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Bogen

Stellenbeschreibung

  • Sie bedienen Maschinen und Geräte.
  • Sie bereiten Mahlzeiten zu und erledigen die Warenannahme.
  • Sie sind für den Arbeitseinsatz des zivilen Küchenpersonals im Auftrag der Küchenleitung verantwortlich.
  • Sie nehmen Aufgaben im Rahmen der Geräteverwaltung, sowie der Anforderung von Verbrauschmaterial und Schutz- und Arbeitskleidung wahr.
  • Sie kontrollieren, lagern und halten die aufzubewahrenden Proberationen gemäß Zentralvorschrift A1-840/12-4001 ein und führen die Dokumentation gemäß Maßnahmen zur Eigenkontrolle im Bereich der Bundeswehr (MEkBw) durch.
  • Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
  • Sie werden in unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Die Stelle ist ab dem 01.07.2025 zu besetzen.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
  • Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 5 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
  • Eine Besetzung der ausgeschriebenen Stelle erfolgt in Vollzeit mit 39 Stunden/Woche der regelmäßigen durchschnittlichen Arbeitszeit. Das Arbeiten in Teilzeit ist möglich.
  • Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen (Truppenküche Feldkirchen).
  • Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.

Qualifikationserfordernisse

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Köchin / Koch.
  • Sie besitzen die "Küchentauglichkeit" im Sinne der §§ 42 und 43 Infektionsschutzgesetz.
  • Sie besitzen ein Mindestmaß an gesundheitlicher Eignung und körperlicher Belastbarkeit.
  • Sie können täglich mehrfach Lasten über 5 kg bis 10 kg, vereinzelt bis 20 kg ohne Hilfsmittel heben.
  • Sie sind der körperlichen Belastung durch Arbeiten in Räumen mit unterschiedlichen Temperaturen (-20°C bis +35°C) sowie Lärm, Feuchtigkeit und Geruch gewachsen.
  • Sie können mit heißen (über 70°C) und kalten (unter -18°C) Produkten umgehen.
  • Sie können in wechselnden Schichten arbeiten.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
  • Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.


ERWÜNSCHT

  • Sie verfügen über eine mindestens zweijährige Erfahrung als Köchin / Koch.
  • Sie sind teamfähig.
  • Sie verfügen über eine hohe Belastbarkeit und Flexibilität.

Ergänzende Informationen

Bemerkungen

  • Bei dem genannten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
  • Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders die Bewerbungen von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ansprechstelle

BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 23.05.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.


Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber


und sofern vorhanden:

  • Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheids über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes / der ID an die E-Mail-Adresse bwdlzbogenpersutarif@bundeswehr.org zu.


zusätzlich erforderlich:

  • Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
  • Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.


 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

 

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Bogen, Personalmanagement

Telefon:
09422-808-3136 (Frau Oesterreich)
09422-808-3107 (Frau Michl)

Jetzt bewerben