Header image

Köchin/Koch, Springer/in (m/w/d)

geplantes Einstellungsdatum: 01.10.2025
Ende der Bewerbungsfrist: 13.08.2025
Arbeitszeit: Vollzeit
Alt Duvenstedt, Unbefristet, E5-E6
ID: B7506100E-2025-00004946-E

Unternehmen

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.


BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Kiel (BwDLZ Kiel)

Stellenbeschreibung

  • Sie bereiten Mahlzeiten zu und erledigen die Warenannahme. 
  • Sie sind für den Arbeitseinsatz des zivilen Küchenpersonals im Auftrag der Küchenleitung verantwortlich. 
  • Sie nehmen Aufgaben im Rahmen der Geräteverwaltung, sowie der Anforderung von Verbrauchsmaterial und Schutz- und Arbeitsbekleidung wahr. 
  • Sie sind zuständig für die Kontrolle, Lagerung und Einahltung der aufzubewahrenden Proberation gem. interner Regelungen und führen die Dokumentation durch.
  • Ihr "Heimatstandort" ist die Truppenküche in Alt Duvenstedt. Der Einsatz erfolgt im Rahmen der Springer-Tätigkeit aber auch an anderen Standorten, wie z.B. Kiel und Eckernförde.
  • Die Stelle ist voraussichtlich zum 01.10.2025 zu besetzen. 


WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E 5 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). 
  • Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen. Vollzeit oder Teilzeit ist möglich. 
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeit teilzunehmen. 
  • Sie erhalten vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge. 
  • Sie haben die Möglichkeit, bei der Nutzung Öffentlicher Verkehrsmittel im Rahmen eines Arbeitgeberzuschusses eine Vergünstigung im Öffentlichen Personennahverkehr (Jobticket) zu erhalten.
  • Sie erhalten eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld). 
  • Sie haben die Möglichkeit an der Gemeinschaftsverpflegung zu attraktiven Preisen teilzunehmen.
  • Sie erhalten kostenfreie Arbeitskleidung inklusive der entgeltfreien Reinigung

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung als Köchin/Koch. 
  • Sie sind küchentauglich im Sinne von §§ 42 + 43 Infektionsschutzgesetz. 
  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden. 
  • Sie sind zur Schichtarbeit bereit.
  • Sie erfüllen ein Mindestmaß an gesundheitlicher Eignung und körperlicher Belastbarkeit und sind damit den folgenden Anforderungen gewachsen:

                      - tägliches mehrfaches Heben ohne Hilfsmittel von Lasten über 5 kg bis 10 kg, 

                        vereinzelt bis 20 kg

                      - körperliche Belastung durch Arbeiten in Räumen mit unterschiedlichen 

                       Temperaturen (-20 Grad bis + 35 Grad), Lärm, Feuchtigkeit und Gerüchen

                      - Umgang mit heißen (über 70 Grad) und kalten (unter - 18 Grad) Produkten

  • Sie verfügen über gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
  • Sie stimmen zu an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.


ERWÜNSCHT 

  • Sie verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung als Köchin bzw. Koch 
  • Sie sind teamfähig. 
  • Sie verfügen über eine hohe Belastbarkeit und Flexibilität.

Ergänzende Informationen

Bemerkungen

  • Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
  • Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des §12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ansprechstelle

BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsprotal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts.

Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 13.08.2025 hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben 
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Nachweis über die geforderten Qualifikationen

und sofern vorhanden:

  • Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung
  • Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber

zusätzlich erforderlich:

  • Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden. 
  • Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Kiel
Personalmanagement

0431 / 384-5868 (Frau Reinwaldt)

bwdlzkielpersonalangelegenheiten@bundeswehr.org

Jetzt bewerben