Header image

Küchenservicekraft Küchenhilfe (m/w/d) in Teilzeit und Vollzeit

geplantes Einstellungsdatum: 01.01.2026
Ende der Bewerbungsfrist: 14.10.2025
Arbeitszeit: Teilzeit
Wurster-Nordseeküste, Unbefristet, E3
ID: B7506208A-2025-00006808-E

Unternehmen

Bundeswehr -Mach, was wirklich zählt.

Beschäftigungsdienststelle

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Oldenburg

Stellenbeschreibung

  • Sie sind zuständig für die Vor- und Zubereitung sowie Portionierung von Lebensmitteln unter Anleitung der Küchenfachkräfte (m/w/d).
  • Sie sind zuständig für den Auf- und Abbau der Teilmahlzeiten sowie Ausgabe der Verpflegung bzw. Überwachung der Entnahme aus der Ausgabe.
  • Sie bedienen im Bedarfsfall die Kasse.
  • Sie reinigen und desinfizieren die Küche und Ausgaben, Speisesaal/Speisesäle sowie alle Gerätschaften und Anbauten (Kühlhäuser).
  • Sie sind für die Sortierung und den Abtransport von Nass- und Restmüll zuständig.
  • Der Abtransport von Geschirr zur Spülmaschine sowie Beschickung und Bedienung der Spülmaschine, ausräumen und einsortieren des gereinigten Geschirrs gehört zu Ihren Aufgaben.
  • Sie unterstützen  bei der täglichen Annahme, Verbringung, Pflege und Verteilung von Lebensmitteln unter Beachtung der gültigen Regelungen (MEKBw/LFBG) auf Weisung Küchenbuchhalterin/Küchenbuchhalter bzw. Küchenleitung (m/w/d).
  • Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Schichtdienst verbunden.
  • Die Tätigkeiten erfordern täglich mehrfaches Heben ohne Hilfsmittel von Lasten über 5kg bis 10kg, vereinzelt bis 20kg.
  • Sie heben Speisesaalstühle auf bzw. von Tischen zwecks Reinigungsarbeiten.
  • Sie üben die Tätigkeiten überwiegend im Stehen aus.
  • Sie führen Arbeiten unter Zwangshaltung sowie Arbeiten mit Rotationsbewegung des Kopfes aus.
  • Sie arbeiten in Räumen mit unterschiedlichen Temperaturen (-20°C bis +35°C), Lärm, Feuchtigkeit und Geruch und haben Umgang mit heißen (über 70 °C) und kalten (unter -18°C) Produkten.
  • Sie arbeiten mit Reinigungs- und Desinfektionsmitteln.
  • Im Rahmen der Wahrnehmung des Dienstpostens kann es zu erhöhter Stressbelastung sowie Arbeiten unter Zeitdruck kommen.
  • Die Einstellung erfolgt voraussichtlich zum 01.01.2026.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit oder Vollzeit eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
  • Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 3 TVöD.
  • Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Teilzeit.
  • Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
  • Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen. 

Erwünscht

  • Sie haben Erfahrungen im Betrieb von Kantinen oder Großküchen.

Ergänzende Informationen

Bemerkungen

  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Bei dem genannten geplanten Einstellungsdatum bzw. dem genannten Datum zum „Beginn der Tätigkeit“ handelt es sich um einen beabsichtigten Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
  •  Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.

Ansprechstelle

Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Druckversion bis spätestens 14.10.2025 in Ihr Bewerbungsprofil unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de hoch und betätigen den Button "Karriere starten" unten rechts.

Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben 
  • Lebenslauf

und sofern vorhanden:

  • Zeugnisse vorheriger Arbeitgeber
  • Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse bwdlzoldenburgpersutarif@bundeswehr.org zu.

Zusätzlich erforderlich:

  • Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
  • Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Oldenburg

Personalmanagement

Tel.: 0441-929-2207
Frau Dag
Tel.: 0441-929-2503
Frau Willner

Jetzt bewerben