Header image

Küchenservicekraft (m/w/d)

geplantes Einstellungsdatum: 01.09.2025
Ende der Bewerbungsfrist: 06.06.2025
Arbeitszeit: Teilzeit
Kalkar, Unbefristet, E3
ID: B7506304A-2025-00003343-E
Anzahl Stellen: 2

Unternehmen

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Münster, Truppenküche Kalkar

Stellenbeschreibung

  • Sie unterstützen die Köchinnen und Köche bei der Vor- und Zubereitung der Speisen.
  • Sie geben Speisen aus und bedienen bei Bedarf die Kasse.
  • Sie sind für die Reinigung und Desinfektion der Küche und Speiseausgaben, der Speisesäle sowie aller Gerätschaften und Anbauten (z.B. Kühlhäuser) zuständig.
  • Darüber hinaus bedienen Sie die Spülmaschine, räumen Geschirr und Besteck ein und aus und sortieren es.
  • Ferner sortieren Sie Nass- und Restmüll und bringen ihn zu den Sammelstellen.
  • Sie unterstützen die/den Küchenbuchhalter/in bei der Annahme und Verteilung der Lebensmittel und führen ggf. auch Inventuraufgaben durch.
  • Die Stelle ist ab dem 01.09.2025 zu besetzen.
  • Eine Besetzung der ausgeschriebene Stelle soll maximal mit der Hälfte der regelmäßigen durchschnittlichen Arbeitszeit, aktuell somit 19,5 Stunden in der Woche, erfolgen.
  • Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 3 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie sind "küchentauglich" im Sinne der §§ 42 und 43 Infektionsschutzgesetz.
  • Sie besitzen ein Mindestmaß an gesundheitlicher Eignung und körperlicher Belastbarkeit, insbesondere für: *täglich mehrfaches Heben ohne Hilfsmittel von Lasten über 5 kg bis 10 kg, vereinzelt bis 20 kg, *wiederholtes Bücken und Strecken, *überwiegend stehende Tätigkeit, *Durchführung von Arbeiten unter Zwangshaltung sowie Arbeiten mit Rotationsbewegung des Kopfes, *körperliche Belastung durch Arbeiten in Räumen mit unterschiedlichen Temperaturen (-20 °C bis +35 °C), Lärm, Feuchtigkeit und Geruch, *Umgang mit heißen (über 70 °C) und kalten (unter -18 °C) Produkten, *Arbeiten mit Reinigungs- und Desinfektionsmitteln.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
  • Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und gegebenenfalls einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.

ERWÜNSCHT

  • Sie verfügen bereits über Erfahrung im Küchenbetrieb.

Ergänzende Informationen

Bemerkungen

Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum beziehungsweise dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.

Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen beziehungsweise tariflichen Anforderungen.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen. Der ausgeschriebene Arbeitsplatz setzt ein erhöhtes Maß an körperlicher Eignung voraus. Dieses orientiert sich an den in der Aufgabenbeschreibung genannten Tätigkeiten und ist unabdingbare Voraussetzung für eine dauerhafte und sachgerechte Aufgabenerledigung. Hinsichtlich der Erfüllung weiterer Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Ansprechstelle

BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts.
Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 06.06.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.

Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Nachweise über die geforderten Qualifikationen

und sofern vorhanden:

  • Prüfungszeugnis über eine abgeschlossene Berufsausbildung
  • Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
  • Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse BwDLZMuensterPersonalangelegenheiten@bundeswehr.org zu.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Münster
Personalmanagement

0251-133398-4274 (Frau Wiegand)

Jetzt bewerben