Leiter:in Kabeltiefbau

Wie die Verkehrswende zukünftig auf Schienen, Straßen und auf dem Luftweg aussehen wird, das entscheidet sich schon heute an deinem Arbeitsplatz. Lerne uns als dynamische, weit vernetzte Arbeitgeberin kennen und treibe als Führungskraft mit deinem Team wegweisende Projekte und Prozesse voran, bringe deine Ideen ein und ermögliche Innovationen. Entscheide jetzt mit, wie Millionen Menschen morgen Mobilität – und uns als Deutsche Bahn – erleben werden.
Die DB Bahnbau Gruppe GmbH ist Deutschlands führender Full-Service-Anbieter für die Bahn Infrastruktur – sie gewährleistet die Verfügbarkeit der Schienenwege für unsere Kunden in Deutschland und Europa. Die DB Bahnbau Gruppe GmbH plant, erstellt und setzt Anlagen der (Eisenbahn-) Infrastruktur in Stand, einschließlich des Erbringens von Eisenbahnverkehrsleistungen sowie jegliche Tätigkeiten, die dem vorgenannten Zweck förderlich sind.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Leiter:in Kabeltiefbau (w/m/d) für das Geschäftsfeld DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Berlin.

In dieser Position kannst du aktiv die strategische und operative Ausrichtung der Serviceeinheit Ausrüstung gestalten. Zu deiner Abteilung gehören die Projektbüros Kabeltiefbau Nord und Süd, der Bereich Elektromobilität sowie die Angebotsbearbeitung mit rund 140 Mitarbeitenden. Das Portfolio der Tätigkeit deckt die Wahrnehmung der Geschäftsverantwortung und der damit verbundenen Unternehmerpflichten, die Akquisition und Abwicklung der Aufträge sowie die disziplinarische Führung der dir unterstellten Mitarbeitenden ab.

Deine Aufgaben:

  • Du verantwortest die eigenständige und wirtschaftliche Steuerung deiner Organisationseinheit im gesamten Bundesgebiet unter Einhaltung aller betriebswirtschaftlichen Grundsätze
  • Dabei arbeitest du eng mit anderen Abteilungen, externen Partner:innen und Behörden zusammen und trägst die Verantwortung für die Einhaltung der Qualitäts-, Termin- und Kostenvorgaben
  • Deine betrieblichen Führungskräfte und direkt unterstellten Mitarbeitenden führst du, kümmerst dich um die Rekrutierung von Mitarbeitenden/Nachwuchskräften und um die Bindung der Mitarbeitenden an deine Abteilung und die DB Bahnbau Gruppe
  • Du verantwortest die Akquisition, Kalkulation und Angebotserstellung, Arbeitsvorbereitung, Leistungserbringung und -abrechnung sowie Nachtragsmanagement
  • Bei Verhandlungen mit Auftraggebern, Behörden und Nachunternehmen stellst du dein kundenorientiertes Denken und Handeln unter Beweis
  • Du steuerst kontinuierliche Verbesserungsprozesse, schöpfst Optimierungspotenziale aus und verantwortest die Einhaltung der Qualitätsstandards
  • Auch die kaufmännischen Prozesse, wie Leistungs- und Vorschaumeldungen, jährliche Budgetplanung, jährliche sowie mittelfristigen Geschäfts- und Investitionsplanung sind dir nicht fremd
  • Du verantwortest die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und konzerninternen Richtlinien sowie den Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz

Dein Profil:

  • Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium, vorzugsweise mit ingenieurwissenschaftlicher Ausrichtung
  • Mit mehrjähriger strategischer und operativer Bauleitungserfahrung im Umfeld der Bahninfrastruktur überzeugst du uns
  • Du konntest bereits erste Führungserfahrungen sammeln und konntest deinen Mitarbeitenden Sicherheit geben, sie motivieren und an dein Team binden
  • Eine wirtschaftliche, strukturierte und zielorientierte Denk- und Vorgehensweise zur Sicherung der Leistungsfähigkeit der eigenen Einheit zeichnen dich aus
  • Du schaffst es, dein Gegenüber mit deiner ausgeprägten Kommunikations- und Beratungskompetenz sowohl fachlich als auch persönlich zu überzeugen und bist in der Lage, auch mit Widerständen umzugehen
  • Ein hohes Maß an Engagement und Einsatzbereitschaft, auch bei der Veränderung etablierter Prozesse, besitzt du
  • Du verstehst es, Ziele zu definieren und behältst auch bei komplexen Sachverhalten stets den Überblick
  • Deutschlandweite Reisebereitschaft setzen wir voraus; bestenfalls verfügst du bereits über ein ausgeprägtes Netzwerk zu bahninternen und bahnaffinen Einheiten deutschlandweit

Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Steckbrief

Stellenbezeichnung:

Leiter:in Kabeltiefbau

Unternehmen:

DB Bahnbau Gruppe GmbH

Standort:

Berlin

Vertragsart:

Vollzeit / Unbefristet

Eintrittsdatum:

ab sofort

Nummer:

532669

Leiter:in Kabeltiefbau
Wir bieten

  • Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben dir eine langfristige Perspektive.
  • Hinter einer erfolgreichen Frau steht ein Netzwerk erfolgreicher Frauen! Unser Netzwerk „Frauen bei der Bahn“ bietet die Möglichkeit, deinen persönlichen Wirkungskreis zu erweitern und stärkt aktiv Frauen in und ohne Führung auf allen Ebenen.
  • Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern dein Können und warten auf deine Handschrift.

Fragen?
Wir helfen gern weiter

Unsere Recruiter stehen Dir zur Verfügung, um Fragen zu dieser Stelle zu beantworten.

Jetzt bewerben

Stellenbezeichnung:

Leiter:in Kabeltiefbau

Unternehmen:

DB Bahnbau Gruppe GmbH

Standort:

Berlin

Eintrittsdatum:

ab sofort

Nummer:

532669
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.