Header image

Maschinenbautechniker / Maschinenbautechnikerin (m/w/d), Koblenz

geplantes Einstellungsdatum: 01.07.2025
Ende der Bewerbungsfrist: 07.05.2025
Arbeitszeit: Vollzeit
Koblenz, Unbefristet, E8
ID: B7506460D-2024-00006881-E

Unternehmen

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Wehrtechnische Dienststelle 41 Außenstelle Koblenz Metternich

Stellenbeschreibung

  • Sie nehmen die Bearbeitung der Fachaufgabe "Druckgastechnik" wahr und arbeiten dem zuständigen Projektleiter zu.
  • Sie nehmen Aufgaben im Rahmen der Bearbeitung des Ersatzteil-Folgebedarfs und der Materialbeschaffung wahr. Hierzu zählen Stammdatenpflege, Datenbearbeitung und Haushaltsdaten Informationen.
  • Sie sind zuständig für die Beschaffung, Bewirtschaftung und die digitale Datenpflege des Materials im Geschäftsfeld.
  • Sie erstellen und bearbeiten zentrale und dezentrale Bedarfsanforderungen mittels SASPF.
  • Sie sind zuständig für die Bearbeitung von Leistungserfassungen im System SASPF bei erbrachten Dienstleistungen.
  • Sie steuern und führen Einzelprüfungen, Bestandsprüfungen und Inventuren für das Material des Geschäftsfeldes durch (MAL).
  • Die Stelle ist zum 01.07.2025 zu besetzen.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit 39 Stunden / Woche eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). 
  • Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder in Teilzeit.
  • Telearbeit / mobiles Arbeiten ist möglich.
  • Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete.
  • Sie haben die Möglichkeit , in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten technischen Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren und anschließender Weiterbildung zum Meister oder staatlich geprüften Techniker.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.

ERWÜNSCHT

  • Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der SASPF-gestützten Bearbeitung (insbesondere der Katalogisierung von Produkten).
  • Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Materialbewirtschaftung im System SASPF. 
  • Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in der Erstellung von Technischen Lieferbedingungen / technischen Leistungsbeschreibungen. 
  • Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Technisch-Logistischen-Betreuung (TLB). 
  • Für die Bearbeitung der o.a. Aufgaben sind umfangreiche Kenntnisse in SASPF notwendig. Sofern diese nicht vorhanden sind, sind diese lehrgangsgebunden zu erwerben.

Ergänzende Informationen

Bemerkungen

  • Bei dem genannten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
  • Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des §12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuch IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ansprechstelle

BEWERBUNG & KONTAKT

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button „Karriere starten“ unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 07.05.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.

Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben (inkl. Angabe der Referenznummer)
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Prüfungszeugnis von abgeschlossenen Ausbildungen

und sofern vorhanden:

  • Abschlusszeugnis der Berufsschule
  • Arbeitszeugnisse vorheriger Arbeitgeber

Zusätzlich erforderlich

  • Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden
  • Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.

Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse bwdlzkoblenzpersonalangelegenheiten@bundeswehr.org zu. (Über diese E-Mail Adresse eingehende Bewerbung können keine Berücksichtigung finden).


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Koblenz

Personalmanagement

0261 679992 5327  (Lukas Nitschke)

Jetzt bewerben