Header image

Materialbuchhalter / Materialbuchhalterin (m/w/d)

geplantes Einstellungsdatum: 01.09.2025
Ende der Bewerbungsfrist: 06.06.2025
Arbeitszeit: Vollzeit
Rosbach, Unbefristet, E7
ID: B7506413A-2025-00002416-E

Unternehmen

Bundeswehr - mach was wirklich zählt.

Beschäftigungsdienststelle:

Munitionsversorgungszentrum West - Munitionslager Köppern, 61191 Rosbach v.d. Höhe

Stellenbeschreibung

  • Sie sind als Materialbuchhalter/Materialbuchhalterin Anforderungsniveau 3 dem Leiter Zentrale Aufgaben beim Munitionslager Köppern (MunLager Köppern) unterstellt.
  • Sie sind zuständig für die Bearbeitung von Unstimmigkeiten und Beanstandungen (z.B. Rücklieferungen) im Hinblick auf Vollzähligkeit der Munition.
  • Sie führen Bestandsbuchungen durch.
  • Sie sind zuständig für die Prüfung, Anforderung, Führung und Aktualisierung der munitionstechnischen Unterlagen einschließlich der Wahrnehmung der Aufgaben "Ladungssicherung".
  • Sie sind verantwortlich für die Einhaltung und Umsetzung gefahrgutrechtlicher Vorgaben.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Die Stelle ist ab 01.09.2025 zu besetzen.
  • Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
  • Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen. Vollzeit oder Teilzeit ist möglich.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt
  • Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 7 Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD)

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung oder verwaltungseigene Prüfung zum Munitionsfacharbeiter.
  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und der Bundeswehr-Fahrerlaubnis dieser Klasse bzw. sind bereit die Bundeswehrfahrerlaubnis zu erwerben.
  • Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Aufgrund dieses Erfordernisses werden Sie bei Vorliegen aller sonstigen Voraussetzungen zunächst in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
    Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung erfolgt keine Entfristung des Arbeitsverhältnisses.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
  • Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.


Erwünscht

  • Sie verfügen über die Qualifikation der Sachkunde Munition Stufe 1 oder sind bereit diese zu erwerben.
  • Sie verfügen über die Qualifikation sonstige verantwortliche Person Straße/Eisenbahn/See Bw (svP S/E/See)) oder sind bereit diese zu erwerben.
  • Sie verfügen über die Qualifikation sonstige verantwortliche Person Abfertigung Luft (svP Tätigkeit ABF) oder sind bereit diese zu erwerben.
  • Sie verfügen über die Qualifikation Beauftragte Person Ladungssicherung oder sind bereit diese zu erwerben.
  • Sie verfügen über die Qualifikation Bearbeiter Zollangelegenheiten oder sind bereit diese zu erwerben.
  • Sie verfügen über Kenntnisse in der Anwendung von Standartsoftwareprodukten (MS-Office, Outlook etc.) sowie webbasierten Programmen.
  • Sie verfügen über die Qualifikation MunLgrEinr LogEbene 3 SASPF oder sind bereit diese zu erwerben.
  • Sie sind bereit an Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen.

Ergänzende Informationen

Bemerkungen

Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.

Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.

Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.

Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ansprechstelle

BEWERBUNG & KONTAKT

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter 

https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de

und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts.

Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis 06.06.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.

Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben (inkl. Angabe der Referenznummer)
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Zeugnisse (Schule, Berufsausbildung)

und sofern vorhanden:

  • Nachweise der abgeschlossenen Berufsausbildung
  • Arbeitszeugnisse vorhergehender Arbeitgeber
  • Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angaben des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse bwdlzhombergefzepersutarif@bundeswehr.org zu. 

Zusätzlich erforderlich:

Bei fremdsprachlichen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Homberg (Efze)

Personalmanagement

05681-997-312 (Frau Geier)

05681-997-316 (Frau Engelhardt)

Jetzt bewerben