Header image

Mediengestalterin / Mediengestalter Digital und Print (m/w/d)

geplantes Einstellungsdatum: 01.09.2025
Ende der Bewerbungsfrist: 10.06.2025
Arbeitszeit: Vollzeit
Germersheim, Unbefristet, E5-E7
ID: B7506437A-2025-00003489-E

Unternehmen

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.


BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Luftwaffenausbildungsbataillon Germersheim 

Stellenbeschreibung

  • Sie sind verantwortlich für das DV-gestützte Entwerfen, Gestalten und Drucken von Ausbildungshilfen, Präsentationen, Grafiken, Briefing-Vorlagen sowie reproduktionsfähiger Printmedien.
  • Sie erstellen und konzipieren aufwendige Illustrationen, Informationstafeln und Übersichten.
  • Sie erstellen Printmedien mit und ohne Vorgaben, Vorlagen, Layouts, Formulare, Vordrucke, Lehr- und Ausbildungsunterlagen unter Beachtung der Bestimmungen des Urheber-, Lizenz- und Verwertungsrechts.
  • Sie beraten in allen Fragen der Gestaltung, der Möglichkeiten der Realisierung sowie der Detailtreue und Darbietung von Printmedien und führen die abschließenden produktionstechnischen Qualitätskontrollen und Katalogisierung sowie Archivierung aller Produktionsaufträge durch.
  • Sie wenden die Programme Adobe Illustrator CS6, Adobe In Design CS6, Adobe Photoshop CS6, Adobe Bridge CS6, QuarkXPress 2015, Affinity Designer, Affinity Photo, Affinity Publisher an.
  • Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
  • Die Stelle ist zum 01.09.2025 zu besetzen.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
  • Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 5 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). 
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglich.

 

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Mediengestalterin bzw. zum Mediengestalter Digital und Print (m/w/d). 
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlich demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
  • Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen. 

ERWÜNSCHT

  • Sie verfügen über zeichnerische Fähigkeiten sowie räumliches Vorstellungsvermögen.
  • Sie besitzen Kreativität beim Entwickeln und Bearbeiten von Bildern und Grafiken.
  • Sie verfügen über kaufmännisches Denken und organisatorische Fähigkeiten.

Ergänzende Informationen

Bemerkungen

  • Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann. 
  • Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ansprechstelle

BEWERBUNG & KONTAKT

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button „Karriere starten“ unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion in Ihr Bewerbungsprofil hoch.

Ihre Bewerbung umfasst: 

  • Anschreiben 
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung
  • Abschlusszeugnis der Berufsschule

und sofern vorhanden:

  • Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
  • Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse BwDLZZweibrueckenPersonalangelegenheiten@bundeswehr.org 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Zweibrücken 
Personalmanagement - PM 1

06332-5665-5222 (Frau Conrad)
07274-55-7036 (Frau Boltz)

Jetzt bewerben