Header image

Metallbauerin/Metallbauer (m/w/d), Schneizlreuth

geplantes Einstellungsdatum: 01.12.2025
Ende der Bewerbungsfrist: 12.10.2025
Arbeitszeit: Vollzeit
Schneizlreuth, Unbefristet, E7
ID: B7506681A-2024-00007250-E

Unternehmen

Bundeswehr – Mach, was wirklich zählt.

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Wehrtechnische Dienststelle für Schutz- und Sondertechnik in Schneizlreuth

Stellenbeschreibung

  • Sie bauen Sprengmembranen am Simulator für Luftstoßwellen ein und aus und bereiten die Simulatoren für Luftstoßwellen sowie für schnelle Luftströmungen für Erprobungen vor.
  • Sie bereiten Spezialrahmen vor und montieren diese.
  • Sie bringen Sprengladungen an Membranen an.
  • Sie warten die Kompressoranlagen und halten diese instand.
  • Sie leiten alle Maßnahmen und Arbeiten, die zum Betreiben der Hochdruckkompressoren notwendig sind, ein und überwachen diese.
  • Sie fertigen spezielle Vorrichtungen und Adapter zur Aufnahme von Prüflingen und Messtechniken für die Erprobungen an den jeweiligen Simulatoren an.
  • Sie passen am jeweiligen Prüfling und am jeweiligen Simulator Messvorrichtungen an und justieren diese.
  • Die Bereitschaft zur Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
  • Die Bereitschaft an mehrtägigen Versuchs-/Erprobungskampagnen im In- und Ausland wird vorausgesetzt.
  • Die ausgeschriebene Stelle ist voraussichtlich zum 01.12.2025 zu besetzen.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
  • Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E07 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
  • Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete an unterschiedlichen Beschäftigungsorten.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
  • Das BAAINBw ist ein mit dem Audit Beruf und Familie zertifizierter Arbeitgeber, der die Arbeitsbedingungen für seine Beschäftigten im Rahmen dienstlicher Möglichkeiten familien- und lebensphasenbewusst gestaltet.

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung  in einem metallverarbeitenden Beruf, idealerweise Metallbauer/-in, Industriemechaniker/-in oder vergleichbar.
  • Sie verfügen über Kenntnisse in den Bereichen Arbeits- und Anlagenschutz, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit bzw. sind bereit, diese zu erwerben.
  • Sie verfügen über eine Zusatzqualifikation, die zum Betreiben und der Wartung der Hochdruckkompressoren befähigt, oder sind bereit, diese zu erwerben.
  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klassen B/C1 und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis der Klassen B/C1 bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
  • Sie verfügen über den Betriebsberechtigungsschein für Flurförder-/Sonderfahrzeuge (u.a. Lader, Gabelstapler) bzw. sind bereit, diesen zu erwerben.
  • Sie sind gesundheitlich zum Führen von Kraftfahrzeugen und Flurförder-/Sonderfahrzeugen geeignet.
  • Sie sind in der Lage, die beschriebenen Tätigkeiten an teilweise schwer zugänglichen Orten und auf Leitern und/oder Tritten, höher als Raumhöhe auszuführen und täglich mehrfach schwere Lasten zu heben.
  • Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlich demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
  • Sie stimmen zu, an einer Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung endet die Verwendung an dieser Stelle.

ERWÜNSCHT

  • Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit messtechnischen Komponenten, die hohen (Luftstoß-)Belastungen ausgesetzt sind sowie über mehrjährige Kenntnisse und Erfahrungen im Schweißen.

Ergänzende Informationen

Bemerkungen

  • Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
  • Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ansprechstelle

BEWERBUNG UND KONTAKT

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal                 

 https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de

und betätigen Sie den Button

          „Karriere starten“

unten rechts.

Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 12.10.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.


Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben 
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Zeugnisse / Nachweise über die abgeschlossene Berufsausbildung bzw. der geforderten Tätigkeiten

und – sofern vorhanden:

  • Ggf. senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mailadresse:

         bwdlzbadreichenhallpersonalangelegenheiten@bundeswehr.org zu.


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Bad Reichenhall

- Personalangelegenheiten –

Herr Geitner, Tel.: 08651/79-3413 oder Herr Straberger, Tel.: 08651/79-3416

Bei konkreten Fragen zu Qualifikationserfordernissen und zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an die Wehrtechnische Dienststelle für Schutz- und Sondertechnik - Geschäftsfeld 230 -TORR Sieber, Tel.: 08651/7682-2300.

Jetzt bewerben