Header image

Müllwerkerin / Müllwerker (m/w/d)

geplantes Einstellungsdatum: 01.09.2025
Ende der Bewerbungsfrist: 25.07.2025
Arbeitszeit: Vollzeit
Faßberg, Unbefristet, E3
ID: B7506238A-2025-00004754-E

Unternehmen

BUNDESWEHR - Mach, was wirklich zählt.

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Bergen, Dienstort Faßberg.

Stellenbeschreibung

  • Sie unterstützen die Fachkräfte für Kreislauf- und Abfallwirtschaft bei der fachgerechten Annahme, Zwischenlagerung sowie der Entsorgung von angelieferten Abfällen (gefährliche und ungefährliche) und wirken bei der Organisation, Durchführung und Optimierung mit.
  • Sie führen logistische Lagerarbeiten wie z.Bsp Transporte von Material, Gebinden, Abfällen und Verwertungsgut durch. 
  • Sie führen für die durchzuführenden Arbeiten unter Beachtung der Ladungssicherung mithilfe von Dienstfahrzeugen, Flurförderfahrzeugen und handgeführte Transportmitten durch.
  • Sie befüllen Listen zu Abfallmengen/Entsorgungsinformationen und unterstützen bei der Organisation von Abholungen (Terminkoordination zwischen Firmen/Bundeswehrdienstleistungszentrum/Teilbereichen).
  • Sie führen Reinigungs-, Aufräum- und Kontrollaufgaben durch.
  • Die Teilnahme an Aus- und Weiterbildungen, sowie den jährlichen Belehrungen an verschiedenen Ausbildungsorten wird vorausgesetzt.
  • Die Tätigkeit setzt eine körperliche Belastbarkeit und das Heben schwerer Lasten von bis zu 20kg voraus.
  • Die Tätigkeit setzt eine Eignung und Bereitschaft zum Tragen von persönliche Schutzausrüstung voraus, dazu gehören ggf. Atemschutzmaske, Einweganzüge und Chemikalienschutzhandschuhe.
  • Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E3 TVöD.
  • Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen. Vollzeit oder Teilzeit ist möglich.
  • Das Bundeswehr-Dienstleistungszentrum ist ein mit dem audit berufundfamilie zertifizierter Arbeitgeber, der die Arbeitsbedingungen für seine Beschäftigten im Rahmen dienstlicher Möglichkeiten familien- und lebensphasenbewusst gestaltet.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegtem Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT 

  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klassen B/E und die Bundeswehr- Fahrerlaubnis der Klassen B/C/E bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst- Kfz erklären Sie sich einverstanden.
  • Sie haben die Bereitschaft und Eignung zum Tragen von persönlicher Schutzausrüstung und stimmen zu, an einer durchzuführenden Tauglichkeitsuntersuchung teilzunehmen. 

Erwünscht

  • Sie verfügen über einschlägige Erfahrungen und fachliche Weiterbildungen im Bereich der Kreislauf- und Abfallwirtschaft.
  • Sie besitzen Sprachkenntnisse in Englisch und sind bereit, diese zu erwerben.

Ergänzende Informationen

Bemerkungen

Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.

Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.

Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.

Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ansprechstelle

Registrieren Sie sich bitte auf unserem Bewerbungsportal unter "https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de" und bestätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts.

Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 25.07.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch. 

Von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail ist abzusehen.

Ihre Bewerbung umfasst:

Anschreiben

Lebenslauf (tabellarisch)

und sofern vorhanden:

Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber

Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angaben des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse BwDLZBergenPersonalangelegenheiten@bundeswehr.org zu.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundeswehrdienstleistungszentrum-Bergen

Personalmanagement

05051-475-22130 (Herr Mars)

Jetzt bewerben