Partner Management Senior Specialist (w/m/d)

Datum: 29.04.2025
Unternehmen: SAP

Wir helfen die Welt zu verbessern

 

Bei SAP ermöglichen wir es dir, dein Bestes zu geben. Unsere Unternehmenskultur schafft die Voraussetzungen, damit unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Innovationspotenzial entfalten und gemeinsam bahnbrechende Neuerungen entwickeln können. Wie erreichen wir dieses Ziel? Wir konzentrieren uns jeden Tag darauf, die Zukunft mitzugestalten und einen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem Vielfalt und Flexibilität wertgeschätzt werden und der mit unserer Vision und zukunftsorientierten Arbeitsweise im Einklang steht. Wir legen größten Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung im Team sowie auf Lernen und Entwicklung. Persönliche Beiträge werden anerkannt, und du hast die Wahl zwischen verschiedenen Zusatzleistungen.

 

 

Alle SAP Standorte in Deutschland wie z.B. Walldorf (bei Mannheim/Heidelberg), Hamburg, Berlin, Ratingen (bei Düsseldorf), Eschborn (bei Frankfurt), Gerlingen (bei Stuttgart), Hallbergmoos (bei München), etc. sind möglich.

 

DEINE NEUE ROLLE

 

In Deutschland ist es uns über viele Jahre gelungen ein erfolgreiches Partnernetzwerk aufzubauen, das sich kontinuierlich gemeinsam mit SAP weiterentwickelt. Über alle Kundensegmente hinweg spielen Partner eine zentrale Rolle für den Erfolg unserer Kunden. Insbesondere im Corporate Segment (EGC) vertreibt und implementiert SAP das Produktportfolio maßgeblich über Partner. Mit NLAC nimmt die Bedeutung der Partner für den Erfolg von SAP weiter zu. Es ist essenziell, dass wir ein autonomes, vorhersagbares und verantwortungsvolles Wachstum im Partner Ökosystem etablieren, was zusätzlich zu Farm und Expand, insbesondere in den Segmenten Partner-Driven und Scale über die gesamte CVJ stark performt.

 

Der Partner Management Senior Specialist (w/m/d) ist verantwortlich für den vertrieblichen Erfolg, die Umsetzung der SAP-Partnerstrategie und das Geschäft mit seinem Partnerportfolio in Deutschland.

 

Zu den zentralen KPIs gehören der Cloud-Lizenzumsatz durch Reselling oder Cloud Choice Flex seines Partnerportfolios sowie der Aufbau der Pipeline für die nächsten vier Quartale und der CCB (Current Cloud Backlog). Ein weiterer Schwerpunkt ist die Adaption von GROW und RISE sowie neuer Innovationsthemen des SAP Portfolios und dem kontinuierlichen Coaching im Bereich Cloud-Portfolio.

 

In dieser Rolle das Indirekte SAP Business, das Geschäftswachstum bei unseren Partnern in definierten Bereichen die oberste Prämisse. Daraus lassen sich die nachfolgenden Aufgaben ableiten:

 

 

DEIN PROFIL

 

 

ÜBER DAS TEAM

 

Die PES Deutschland Organisation hat dabei die wichtige Rolle das angestrebte Cloudwachstum mit unseren Partnern voranzutreiben, unsere Partner entsprechend der SAP Sales Excellence zu coachen und das SAP Business unserer Partner mit und durch die SAP-Organisation zu skalieren. Der Erfolg unserer direkt betreuten Partner ist messbar im indirekten Umsatzanteil (Neu, Upsell und wiederkehrender Umsatz) aber auch in den gewonnen und live-gesetzten Projekten der gemanagten Partner und den neu gewonnenen SAP Kunden.

 

 

Gib dein Bestes

 

SAP-Innovationen helfen mehr als vierhunderttausend Kunden weltweit, effizienter zusammenzuarbeiten und Business Insight effektiver zu nutzen. SAP war ursprünglich für seine Führungsrolle in der ERP-Software (Enterprise Resource Planning) bekannt und hat sich zu einem Marktführer für End-to-End-Software für Geschäftsanwendungen und zugehörige Services für Datenbank, Analyse, intelligente Technologien und Erfahrungsmanagement entwickelt. Als Cloud-Unternehmen mit zweihundert Millionen Benutzern und mehr als einhunderttausend Mitarbeitern weltweit sind wir zielgerichtet und zukunftsorientiert, mit einer äußerst kollaborativen Teamethik und Engagement für die persönliche Entwicklung. Unabhängig davon, ob wir globale Branchen, Menschen oder Plattformen miteinander verbinden, stellen wir sicher, dass jede Herausforderung die Lösung erhält, die sie verdient. Bei SAP kannst du dein Bestes geben. 

 

Inklusion führt uns zum Erfolg

 

In unserer Kultur der Inklusion stehen Gesundheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt. Flexible Arbeitsmodelle sorgen dafür, dass sich jede und jeder – unabhängig vom persönlichen Hintergrund – eingebunden fühlt und Bestleistungen erbringen kann. Wir bei SAP sind davon überzeugt, dass wir durch die einzigartigen Fähigkeiten und Qualitäten, die jede und jeder in unser Unternehmen einbringt, stärker werden. Wir investieren in unsere Mitarbeitenden, um ihr Selbstvertrauen zu stärken und ihnen dabei zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Wir setzen auf die Förderung aller Talente, um eine bessere und gerechtere Welt zu schaffen. 
SAP ist stolz darauf, als Arbeitgeber für Chancengleichheit einzustehen und diese aktiv zu fördern. Wir sind den Grundsätzen der Chancengleichheit im Beruf verpflichtet. Für Bewerberinnen und Bewerber mit physischen und/oder psychischen Beeinträchtigungen treffen wir geeignete Vorkehrungen. Wenn Sie an einer Bewerbung bei SAP interessiert sind und beim Navigieren auf unserer Website oder beim Ausfüllen der Bewerbung Unterstützung benötigen, senden Sie eine E-Mail mit Ihrer Anfrage an das Recruiting Operations Team in der jeweiligen Region: Careers@sap.com.
SAP Mitarbeiter:innen: Kandidat:innen können nur für unbefristete Stellen empfohlen werden – weitere Regelungen findet Ihr in der SAP Referral Policy. Für Ausbildungsstellen können spezielle Regelungen Anwendung finden.

 

Requisition ID: 423265  | Funktionsbereich: Sales  |  Reisetätigkeit: Bis zu 60%    |  Karrierestatus: Berufserfahren  | Anstellungsverhältnis: Teilzeit oder Vollzeit, unbefristet  

Wir wissen, Erfolg hat nicht für jeden dieselbe Bedeutung. Wir haben große Anstrengungen unternommen um sicherzustellen, dass Sie auf Ihre Art Erfolg haben – in einer offenen und flexiblen Kultur, die Ihre persönlichen Leidenschaften, Talente und Ihren Lebensstil berücksichtigt und Ihre persönlichen Ziele während Ihrer Karriere unterstützt. Wir wünschen uns Mitarbeiter, die große Träume und ambitionierte Ziele verfolgen. Unsere Vision ist es, die Abläufe der weltweiten Wirtschaft und das Leben von Menschen zu verbessern.