Planungsingenieur:in Spezialist Leit- und Sicherungstechnik
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieur:innen bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Planungsingenieur:in Spezialist Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d) für die DB Engineering & Consulting GmbH am Standort Braunschweig.
Deine Aufgaben:
- Du verantwortest die vertragsgerechte und terminliche Umsetzung der Planungs- und Bauvorhaben unter der Beachtung der gültigen Richtlinien und Prozesse
- Dabei übernimmst du selbständige Planungen der Leit- und Sicherungstechnik von mittleren und komplexen Baumaßnahmen
- Stellwerkserneuerungen mit bewährter Technik und Zukunftstechnologien (ETCS) werden von dir ausgeführt
- Du stellst das Durchführen der eigenständigen und auftragskonformen Leistungserbringung (Kosten-, Termin-, Qualitätskonformität) für die Leistungsphasen 1-7 der HOAI sicher
- Außerdem bleibst du ständig neugierig und führst neue Technologien im Arbeitsgebiet ein
Dein Profil:
- Du bringst ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Elektrotechniker:in oder Nachrichtentechniker:in mit
- Du besitzt mehrjährige Berufserfahrung in der Planung der Leit- und Sicherungstechnik von Infrastrukturprojekten
- Mit deiner Erfahrung bei der Arbeit mit neuen Technologien (z.B. BIM) überzeugst du uns
- Dich zeichnen insbesondere dein hohes Engagement, zuverlässiges Handeln und deine selbständige Arbeitsweise aus
- Du überzeugst zudem durch sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsgeschick sowie der Fähigkeit, mehrere Anliegen sinngemäß zu koordinieren
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Steckbrief
Stellenbezeichnung:
Planungsingenieur:in Spezialist Leit- und Sicherungstechnik
Unternehmen:
DB Engineering & Consulting GmbH
Standort:
Braunschweig
Vertragsart:
Vollzeit oder Teilzeit / Unbefristet
Eintrittsdatum:
ab sofort
Nummer:
531613
Planungsingenieur:in Spezialist Leit- und Sicherungstechnik
Wir bieten
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitsmodelle und unterstützen, wenn es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen, z.B. mobiles Arbeiten.
- Du leistest Großes und bekommst auch Großes zurück: ein marktgerechtes Gehaltspaket mit in der Regel unbefristetem Arbeitsvertrag und Arbeitsplatzgarantie sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern dein Können und warten auf deine Handschrift.
- Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben dir eine langfristige Perspektive.
- Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern dein Können und warten auf deine Handschrift.
Fragen?
Wir helfen gern weiter
Unsere Recruiter stehen Dir zur Verfügung, um Fragen zu dieser Stelle zu beantworten.

Team Recruiting
Jetzt bewerben
Stellenbezeichnung:
Planungsingenieur:in Spezialist Leit- und Sicherungstechnik
Unternehmen:
DB Engineering & Consulting GmbH
Standort:
Braunschweig
Eintrittsdatum:
ab sofort
Nummer:
531613
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet.
Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.