Daimler Truck Banner Image contains multiple vehicles that represent each company

Praktikum im Bereich Entwicklung alternative Antriebe für Nutzfahrzeuge und Patente ab Sommer 2025

Sie suchen ein Praktikum?
Eines, welches Sie Innovation und Erfindergeist (er-)leben lässt wie kein zweites?
Eines, dass Ihre eigene Innovationskraft fördert, Ihr Faible für Technik begeistert und auch Ihr Interesse an Schutzrechten und Patenten erfüllt?

Dann haben wir etwas für Sie: 
Ein Praktikum, das die spannende und abwechslungsreiche Welt der Patente und Schutzrechte direkt mit der facettenreichen, kreativen und sehr komplexen Welt der Fahrzeugentwicklung vereint. Dies gelingt, indem Sie einen Teil Ihres Praktikums in der Entwicklung, den anderen im Bereich Intellectual Property Management verbringen. So erleben Sie, wie aus einem technischen Problem (oder sogar aus dem Nichts) eine Idee entsteht, welche dann zu einer Erfindung und bestenfalls am Ende sogar zum Patent wird. 

Unter Berücksichtigung Ihrer Interessen, Kenntnisse und Wünsche schnüren beide Bereiche gemeinsam mit Ihnen ein Praktikumspaket voller spannender und interessanter Aufgaben:

Teil I - Entwicklung: 

Im Entwicklungsbereich haben Sie die Möglichkeit, den gesamten Facettenreichtum der Entwicklung elektrifizierter Nutzfahrzeuge von ersten Konzepten über Prototypenaufbauten bis hin zur finalen technischen Umsetzung hautnah mitzuerleben und mitzugestalten. Sie werden Teil eines kleinen, aber schlagkräftigen interdisziplinären Teams mit großer Kreativität und hoher Technikaffinität, welches die Stärken eines internationalen Großkonzerns mit dem Mindset eines Startups kombiniert und somit in kurzer Zeit gemeinsam viel bewegt und erreicht.

Hierbei erwartet Sie unter anderem:

  • Mitwirkung bei der Ausarbeitung innovativer Konzepte der Ingenieur:innen und Entwickler:innen
  • Recherchearbeit zum Stand der Technik sowie spezifischen technischen Fragestellungen
  • Ausarbeiten von Erfindungsmeldungen auf Basis von Gesprächen mit den beteiligten Erfindern
  • Überprüfen von Anmeldeentwürfen auf technisch inhaltliche Vollständigkeit und Richtigkeit
  • Teilnahme an (Entwicklungs-) workshops auf nationaler und internationaler Ebene
  • Sonstige spannende Tätigkeiten rund um das Thema E-Mobility
  • Sollten Sie eine technische Ausbildung mitbringen bzw. technisch interessiert sein, besteht gegebenenfalls auch die Möglichkeit klassische Entwicklungsthemen zu bearbeiten (Simulation, Messungen am und im Fahrzeug, etc.)

Teil II – Patente und IP:

Im Konzernbereich Intellectual Property Management lernen Sie die Aufgaben und Abläufe einer Patentabteilung eines Großkonzerns kennen. Seite an Seite mit in unseren Patent-Professionals und Patentanwälten bearbeiten Sie patentrechtliche Fragestellungen und Vorgänge rund um das Thema der Anmeldung von Erfindungen. Zusammen mit unseren Patent-Professionals analysieren Sie das Schutzrechtsportfolio der Daimler Truck AG im Bereich E-Mobility und klassischer Antriebstechnologien mit Fokus auf die aktuellen technischen Entwicklungen sowie unsere Wettbewerber. Auch bekommen Sie einen Einblick in die Zukunftsstrategie des Konzerns für diesen Bereich.

Dies beinhaltet unter anderem:

  • Kennenlernen der Aufgaben und Abläufe einer Patentabteilung eines Großkonzerns
  • Durchführen von Recherchen mit Fokus auf patentrechtliche Fragestellungen
  • Bearbeitung von Erfindungsmeldungen und Kommunikation mit den beteiligten Erfinder:innen
  • Mitarbeit an der Erstellung von Anmeldeschriften und Bescheiden
  • Mitwirkung an den Aufgaben der Patentanwält:innen
  • Analyse des Schutzrechtsportfolios der Daimler Truck AG im Bereich Antriebsstrangtechnologie in Hinblick auf unsere Wettbewerber sowie aktuelle technologische Entwicklungen
  • Mitwirkung bei der Ausrichtung der Zukunftsstrategie des Konzerns für diesen Bereich

Spannende Themen haben wir immer im Angebot, daher ist auch ein früherer oder späteren Einstiegszeitpunkt generell möglich. 

Wir bieten Ihnen:
    • Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
    • Die Möglichkeit, eigenverantwortlich an Projekten mitzuwirken und Ihre Ideen einzubringen
    • Eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten
    • Einblicke in die Arbeitswelt eines führenden Unternehmens der Nutzfahrzeugbranche
Teilnahme und Mitwirkung an spannenden Austausch- und Netzwerkeformaten des standortübergreifenden Students @ Daimler Truck Netzwerkes

Sie suchen ein Praktikum?
Eines, welches Sie Innovation und Erfindergeist (er-)leben lässt wie kein zweites?
Eines, dass Ihre eigene Innovationskraft fördert, Ihr Faible für Technik begeistert und auch Ihr Interesse an Schutzrechten und Patenten erfüllt?

Dann haben wir etwas für Sie: 
Ein Praktikum, das die spannende und abwechslungsreiche Welt der Patente und Schutzrechte direkt mit der facettenreichen, kreativen und sehr komplexen Welt der Fahrzeugentwicklung vereint. Dies gelingt, indem Sie einen Teil Ihres Praktikums in der Entwicklung, den anderen im Bereich Intellectual Property Management verbringen. So erleben Sie, wie aus einem technischen Problem (oder sogar aus dem Nichts) eine Idee entsteht, welche dann zu einer Erfindung und bestenfalls am Ende sogar zum Patent wird. 

Unter Berücksichtigung Ihrer Interessen, Kenntnisse und Wünsche schnüren beide Bereiche gemeinsam mit Ihnen ein Praktikumspaket voller spannender und interessanter Aufgaben:

Teil I - Entwicklung: 

Im Entwicklungsbereich haben Sie die Möglichkeit, den gesamten Facettenreichtum der Entwicklung elektrifizierter Nutzfahrzeuge von ersten Konzepten über Prototypenaufbauten bis hin zur finalen technischen Umsetzung hautnah mitzuerleben und mitzugestalten. Sie werden Teil eines kleinen, aber schlagkräftigen interdisziplinären Teams mit großer Kreativität und hoher Technikaffinität, welches die Stärken eines internationalen Großkonzerns mit dem Mindset eines Startups kombiniert und somit in kurzer Zeit gemeinsam viel bewegt und erreicht.

Hierbei erwartet Sie unter anderem:

  • Mitwirkung bei der Ausarbeitung innovativer Konzepte der Ingenieur:innen und Entwickler:innen
  • Recherchearbeit zum Stand der Technik sowie spezifischen technischen Fragestellungen
  • Ausarbeiten von Erfindungsmeldungen auf Basis von Gesprächen mit den beteiligten Erfindern
  • Überprüfen von Anmeldeentwürfen auf technisch inhaltliche Vollständigkeit und Richtigkeit
  • Teilnahme an (Entwicklungs-) workshops auf nationaler und internationaler Ebene
  • Sonstige spannende Tätigkeiten rund um das Thema E-Mobility
  • Sollten Sie eine technische Ausbildung mitbringen bzw. technisch interessiert sein, besteht gegebenenfalls auch die Möglichkeit klassische Entwicklungsthemen zu bearbeiten (Simulation, Messungen am und im Fahrzeug, etc.)

Teil II – Patente und IP:

Im Konzernbereich Intellectual Property Management lernen Sie die Aufgaben und Abläufe einer Patentabteilung eines Großkonzerns kennen. Seite an Seite mit in unseren Patent-Professionals und Patentanwälten bearbeiten Sie patentrechtliche Fragestellungen und Vorgänge rund um das Thema der Anmeldung von Erfindungen. Zusammen mit unseren Patent-Professionals analysieren Sie das Schutzrechtsportfolio der Daimler Truck AG im Bereich E-Mobility und klassischer Antriebstechnologien mit Fokus auf die aktuellen technischen Entwicklungen sowie unsere Wettbewerber. Auch bekommen Sie einen Einblick in die Zukunftsstrategie des Konzerns für diesen Bereich.

Dies beinhaltet unter anderem:

  • Kennenlernen der Aufgaben und Abläufe einer Patentabteilung eines Großkonzerns
  • Durchführen von Recherchen mit Fokus auf patentrechtliche Fragestellungen
  • Bearbeitung von Erfindungsmeldungen und Kommunikation mit den beteiligten Erfinder:innen
  • Mitarbeit an der Erstellung von Anmeldeschriften und Bescheiden
  • Mitwirkung an den Aufgaben der Patentanwält:innen
  • Analyse des Schutzrechtsportfolios der Daimler Truck AG im Bereich Antriebsstrangtechnologie in Hinblick auf unsere Wettbewerber sowie aktuelle technologische Entwicklungen
  • Mitwirkung bei der Ausrichtung der Zukunftsstrategie des Konzerns für diesen Bereich

Spannende Themen haben wir immer im Angebot, daher ist auch ein früherer oder späteren Einstiegszeitpunkt generell möglich. 

Wir bieten Ihnen:
    • Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
    • Die Möglichkeit, eigenverantwortlich an Projekten mitzuwirken und Ihre Ideen einzubringen
    • Eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten
    • Einblicke in die Arbeitswelt eines führenden Unternehmens der Nutzfahrzeugbranche
Teilnahme und Mitwirkung an spannenden Austausch- und Netzwerkeformaten des standortübergreifenden Students @ Daimler Truck Netzwerkes

Fachliche Qualifikationen:

  • Studiengang Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder Patentrecht, Patentingenieurwesen sowie alle weiteren technischen und juristischen Studiengänge oder ein vergleichbarer Studiengang
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Kenntnisse von Programmen zur grafischen Darstellung technischer Sachverhalte (z. B. MS Visio) von Vorteil
  • Erste Erfahrungen im Bereich Schutzrechte und/oder Automobiltechnologie sind wünschenswert
     

Persönliche Kompetenzen:

  • Engagement
  • Neugier
  • Begeisterungsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
  • Begeisterungsfähigkeit für innovative Themen
  • Auffassungsgabe für technische bzw. juristische Sachverhalte wünschenswert
  • Lösungsorientierte Kommunikationsfähigkeit
  • Humor

Bitte beachten Sie, dass Ihr Praktikum einen vorgeschriebenen Pflichtanteil aufweisen muss.

Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Frau Dr. Britta Riege aus dem Fachbereich Patente und IP, unter der Telefonnummer +49 176/30918333
sowie Herr Dr. Tobias Aurand aus dem Fachbereich Entwicklung alternativer Antriebe, unter der Telefonnummer +49 151/58608660.

Zusätzliche Informationen:

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. 

Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online und fügen Sie Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, Nachweis über die Regelstudienzeit und bei einem Pflicht- oder Kombinationspraktikum einen Pflichtpraktikumsnachweis (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie hier https://www.daimlertruck.com/karriere/studierende-absolventen

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.

Bei Fragen können Sie sich unter sbv-zentrale-truck@daimlertruck.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail: hr-service@hr.daimlertruck.com

Fachliche Qualifikationen:

  • Studiengang Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder Patentrecht, Patentingenieurwesen sowie alle weiteren technischen und juristischen Studiengänge oder ein vergleichbarer Studiengang
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Kenntnisse von Programmen zur grafischen Darstellung technischer Sachverhalte (z. B. MS Visio) von Vorteil
  • Erste Erfahrungen im Bereich Schutzrechte und/oder Automobiltechnologie sind wünschenswert
     

Persönliche Kompetenzen:

  • Engagement
  • Neugier
  • Begeisterungsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
  • Begeisterungsfähigkeit für innovative Themen
  • Auffassungsgabe für technische bzw. juristische Sachverhalte wünschenswert
  • Lösungsorientierte Kommunikationsfähigkeit
  • Humor

Bitte beachten Sie, dass Ihr Praktikum einen vorgeschriebenen Pflichtanteil aufweisen muss.

Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Frau Dr. Britta Riege aus dem Fachbereich Patente und IP, unter der Telefonnummer +49 176/30918333
sowie Herr Dr. Tobias Aurand aus dem Fachbereich Entwicklung alternativer Antriebe, unter der Telefonnummer +49 151/58608660.

Zusätzliche Informationen:

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. 

Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online und fügen Sie Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, Nachweis über die Regelstudienzeit und bei einem Pflicht- oder Kombinationspraktikum einen Pflichtpraktikumsnachweis (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie hier https://www.daimlertruck.com/karriere/studierende-absolventen

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.

Bei Fragen können Sie sich unter sbv-zentrale-truck@daimlertruck.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail: hr-service@hr.daimlertruck.com

Bei Daimler Truck fördern wir Vielfalt und stehen für eine inklusive Unternehmenskultur. Wir schätzen die individuellen Stärken unserer Mitarbeiter:innen, denn diese führen zur besten Teamleistung und somit zum Erfolg unseres Unternehmens. Inklusion und Chancengleichheit sind uns wichtig – ganz gleich woher Du kommst und wer Du bist. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen aller Kulturen und Geschlechter, Eltern, Menschen mit Behinderungen und Menschen aus der LGBTIQ+ Community.
Bei Daimler Truck fördern wir Vielfalt und stehen für eine inklusive Unternehmenskultur. Wir schätzen die individuellen Stärken unserer Mitarbeiter:innen, denn diese führen zur besten Teamleistung und somit zum Erfolg unseres Unternehmens. Inklusion und Chancengleichheit sind uns wichtig – ganz gleich woher Du kommst und wer Du bist. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen aller Kulturen und Geschlechter, Eltern, Menschen mit Behinderungen und Menschen aus der LGBTIQ+ Community.