Bei Corporate Finance@BASF sehen wir nicht nur Zahlen, sondern vor allem Lösungen. Wir denken strategisch und innovativ, packen an und setzen um. Dabei haben wir immer unsere Geschäftspartner vor Augen und Trends in Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Blick. Unsere Aufgaben sind vielfältig: Mergers & Acquisitions, Finanzierung, das Aufbereiten von Finanzdaten, das Management von Finanzrisiken oder die Beratung des Vorstandes bei wirtschaftlichen Entscheidungen sind für uns das kleine Einmaleins. Im Austausch mit unseren global vernetzten Communities entwickeln wir unsere Prozesse kontinuierlich weiter.
In der BASF Controlling Community warten ab November 2025 für eine Dauer von 3 bis 6 Monaten spannende Aufgabenstellungen auf Sie, in denen Sie Ihr erlerntes Wissen einbringen können und einen Einblick in die Finanz- und Controllingprozesse der BASF erhalten.
Ein Video mit Informationen zur vollständigen Bewerbung finden Sie hier.
Erste Infos zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier: http://on.basf.com/Bewerbungsprozess.
Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil des Wirtschaftsballungsraums Metropolregion Rhein Neckar. Das Unternehmen BASF steht für Kompetenz in Chemie seit 1865 und ist heute mit einer breiten Produktpalette in den großen Consumer-Märkten der Welt vertreten. Als größter Arbeitgeber der Region bietet die BASF SE vielfältige Karrierechancen für Studenten, Hochschulabsolventen und Professionals und bildet in über 30 Berufen aus. Freizeit, Sport, Kultur und eine gute Infrastruktur prägen die Metropolregion Rhein Neckar, in der sich auch BASF mit zahlreichen Aktivitäten engagiert. Mehr über die BASF SE erfahren Sie unter: on.basf.com/BASFSE_LU
Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und gestalten Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt.
Und übrigens, wir überlassen es unseren Mitarbeitenden, ob und wann sie sich duzen.