Research Associate (alle Geschlechter) - High Content Imaging
Bei Bayer sind wir Visionär*innen und entschlossen, die größten Herausforderungen unseres Planeten zu überwinden und zu einer Welt beizutragen, in der genug Nahrung und ausreichende medizinische Versorgung für alle Menschen keine unerreichbaren Ziele mehr darstellen. Wir tun dies mit Energie, Neugier und purer Hingabe, lernen stets von den Menschen um uns herum, erweitern unsere Denkweise, verbessern unsere Fähigkeiten und definieren das „Unmögliche“ neu. Es gibt viele Gründe, sich uns anzuschließen: Wenn Du nach einer abwechslungsreichen und bedeutungsvollen beruflichen Zukunft strebst, in der Du gemeinsam mit anderen brillanten Köpfen wirklich etwas bewegen kannst, möchten wir Dich in unserem Team haben.
Werde Teil des Bayer Chemical Biology, Imaging and Omics (CBIO) Teams in Wuppertal und gestalte die frühe Arzneimittelentdeckung aktiv mit. Du wirst in einem interdisziplinären Team modernste Hochdurchsatzmikroskopie, komplexe in vitro Gewebekultursysteme und automatisierte Flüssigkeitshandhabung einsetzen, um neue Assays zu entwickeln, Kandidaten zu charakterisieren und Zielstrukturen zu validieren. Nutze die Gelegenheit, an anspruchsvollen wissenschaftlichen Fragestellungen zu arbeiten und direkt zum Fortschritt der Pipeline beizutragen.
DEINE AUFGABEN UND VERANTWORTLICHKEITEN
- Du entwickelst neuartige Mikroskopie-Assays (z. B. Immunfluoreszenz, genetisch veränderte Zellen, Cell Painting) zur Identifizierung und Charakterisierung neuer Leitstrukturen sowie zellulärer Phänotypen im Rahmen der Zielidentifikation
- Darüber hinaus führst Du regelmäßige Testungen zur Charakterisierung von Leitstruktur-Derivaten durch
- In enger Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären CBIO-Team gestaltest Du mehrere Projekte über verschiedene Indikationen hinweg mit, stets mit Schwerpunkt auf mikroskopischen Techniken
- Zu Deinen Aufgaben gehört ebenfalls das Entwerfen und Auswerten bildbasierter Experimente; Ergebnisse stellst Du wortgewandt innerhalb des Teams vor
- Du bist außerdem für die Wartung der Laborgeräte verantwortlich und bewertest neue technologische Möglichkeiten und Softwarelösungen
WAS DICH AUSZEICHNET
- Du verfügst über einen Bachelor-Abschluss in Biologie oder einem angrenzenden Fachgebiet und bringst fundiertes Wissen über Krebsbiologie und/oder kardiovaskulären Biologie mit
- Idealerweise hast Du erste Berufserfahrung in der Arzneimittelforschung; Erfahrungen mit Datenanalyse-Workflows für Bilddaten sind ein Plus
- Als Laborexpert*in verfügst Du über praktische Erfahrung in der Säugetierzellkultur und hast großes Interesse an komplexen biologischen Systemen, wie hiPSC-Zellen und 3D-Gewebekulturen
- Du überzeugst durch hohe Motivation, Dein Wissen in der Arzneimittelentdeckung zu erweitern – insbesondere in zellulären Testsystemen, die Mikroskopie-Readouts mit Automatisierungsprozessen verbinden
- Dank Deiner technischen Fähigkeiten in Hochdurchsatzmikroskopie, Cell Painting, RNA-Bildgebung und automatisierten Flüssigkeitshandhabungsprozessen trägst Du wesentlich zum Teamwork im Labor bei
- Du bist bereit, Dein Profil um Multi-Omics-Technologien wie Transkriptomik und Proteomik zu erweitern
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Dein Profil ab, Deutschkenntnisse sind von Vorteil
WAS WIR ANBIETEN
Unser Leistungspaket ist flexibel, wertschätzend und auf deine Lebensweise zugeschnitten, denn: Was dir wichtig ist, ist uns wichtig!
- Deine finanzielle Stabilität sichern wir durch ein wettbewerbsfähiges Vergütungspaket, bestehend aus einem attraktiven Funktionseinkommen und einem leistungsorientierten Bonus. Darüber hinaus können Vorgesetzte durch Individuelle Einmalzahlungen oder den Top Performance Award herausragende Leistungen würdigen.
- Ob hybride Arbeitsmodelle oder Teilzeit: Wann immer es möglich ist, geben wir dir die Flexibilität zu arbeiten wie, wo und wann es für dich am besten ist.
- Deine Familie hat erste Priorität: Wir bieten liebevolle Konzernkitas an vielen Standorten, Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuung, Freistellung für die Pflege von Familienmitgliedern, Ferienprogramme und vieles mehr.
- Deine Weiterentwicklung fördern wir durch Zugang zu Lern- und Entwicklungsmaßnahmen, Schulungen und Trainings der Bayer Learning Academy, Entwicklungsdialoge, sowie durch Coaching und Mentoringprogramme.
- Deine Gesundheit und einen selbstfürsorglichen Lebensstil unterstützen wir durch viele Maßnahmen, wie kostenlose HealthChecks beim Werksarzt und Gesundheitsseminare.
- Diversität feiern wir in einer inklusiven Arbeitsumgebung, in der du willkommen geheißen, unterstützt und ermutigt wirst, deine ganze Persönlichkeit einzubringen.
Be You. Be Bayer.
#LI-AMSEMEA
DEINE BEWERBUNG
Dies ist deine Chance, dich mit uns gemeinsam den größten globalen Herausforderungen unserer Zeit zu stellen: die Gesundheit der Menschen zu erhalten, die wachsende Weltbevölkerung zu ernähren und den Klimawandel zu verlangsamen. Du hast eine Stimme, Ideen und Perspektiven, die wir hören möchten. Denn unser Erfolg beginnt mit dir. Sei dabei. Sei Bayer.
Bayer begrüßt Bewerbungen aller Menschen ungeachtet von ethnischer Herkunft, nationaler Herkunft, Geschlecht, Alter, körperlichen Merkmalen, sozialer Herkunft, Behinderung, Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, Religion, Familienstand, Schwangerschaft, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder einem anderen sachfremden Kriterium nach geltendem Recht. Wir bekennen uns zu dem Grundsatz, alle Bewerber*innen fair zu behandeln und Benachteiligungen zu vermeiden.
Standort: Wuppertal-Aprath
Division: Pharmaceuticals
Referenzcode: 857554