Header image

Sprachmittlerin / Sprachmittler (m/w/d) Sorani oder Serbisch

geplantes Einstellungsdatum: 01.08.2025
Ende der Bewerbungsfrist: 17.06.2025
Arbeitszeit: Vollzeit
Hürth, Unbefristet, E8
ID: B9301C-2025-00002974-E

Unternehmen

Bundeswehr -Mach, was wirklich zählt.




BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundessprachenamt Hürth

Stellenbeschreibung

  • Sie übersetzen Texte aus den Sprachen Serbisch oder Sorani ins Deutsche und umgekehrt.
  • Sie dolmetschen auf entsprechendem Sprachniveau im In- und Ausland.
  • Sie nehmen im Soldatenstatus an Auslandseinsätzen der Bundeswehr teil.



WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie erhalten grundsätzlich einen befristeten Arbeitsvertrag für die Dauer eines mit Bundestagsmandat gebilligten Auslandseinsatzes der Bundeswehr nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in Entgelt-gruppe 8 TVöD oder höher (je nach dem Grad der Ausbildung und Ergebnis des fachlichen Auswahlverfahrens im BSprA); ggf. kommt in Abstimmung mit den zuständigen Stellen auch eine unmittelbare Einberufung als Reservistin / Reservist (m/w/d) in Betracht.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
  • Sie bekommen während der Auslandseinsätze zusätzliche finanzielle Entschädigungen wie z.B. Auslandsverwendungszuschläge und Wehrsold.
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
  • Sie erhalten umfassende Fortbildungsangebote zur Vorbereitung auf Ihre Auslandsverwendung.
  • Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete an unterschiedlichen Beschäftigungsorten.

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in den Bereichen Fremdsprachenassistenz oder Übersetzung bzw. über eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie haben erfolgreich am fachlichen Auswahlverfahren beim Bundessprachenamt für die Sprachen Serbisch oder Sorani sowie ggf. für Gesprächs- oder Besprechungsdolmetschen teilgenommen.
  • Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit und die erforderliche gesundheitliche Eignung für den Einsatz im Soldatenstatus.
  • Sie sind bereit, eine soldatische Ausbildung zu durchlaufen und haben vielleicht schon als Soldatin oder Soldat in der Bundeswehr gedient.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
  • Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
  • Sie stimmen zu, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
  • Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü 2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Bei Dienstantritt muss eine positiv abgeschlossene Sicherheitsüberprüfung oder zumindest ein entsprechendes vorläufiges Ergebnis vorliegen.

Ergänzende Informationen

Bemerkungen

  • Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
  • Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des §12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ansprechstelle

BEWERBUNG & KONTAKT

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button „Karriere starten“ unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 17.06.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.

Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse BSprAZA1.2@bundeswehr.org zu.


Zusätzlich erforderlich:

  • Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
  • Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.



Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundessprachenamt

Referat SMD 3
02233-593-5686 (Herr Tschirner)

Jetzt bewerben