Header image

Stromerzeugungsanlagenmechaniker/in (m/w/d)

geplantes Einstellungsdatum: 01.07.2025
Ende der Bewerbungsfrist: 30.04.2025
Arbeitszeit: Vollzeit
Schönewalde, Unbefristet, E8
ID: B7506718D-2025-00001275-E

Unternehmen

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Einsatzführungsbereich 3, Einsatzunterstützungsstaffel 32

Stellenbeschreibung

  • Sie führen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Elektroenergieversorgungsanlagen, Netzersatzanlagen, Gebäudeleit-, Kälte- / Wärmetechnik, Raum- / Schutzluft sowie Wasserversorgung und Wasserentsorgung in der Luftwaffenkampfführungseinrichtung durch.
  • Sie betreiben und überwachen die Anlagen.
  • Sie sind für Fehlersuche, Fehlererkennung und Fehlerbeseitigung verantwortlich.
  • Sie führen Sicherheitsüberprüfungen durch.
  • Sie dokumentieren die technischen Zustände und Abläufe.
  • Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Schichtarbeit verbunden.
  • Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
  • Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E8 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • In Abhängigkeit von der Bewerberlage und den persönlichen Voraussetzungen im Hinblick auf berücksichtigungsfähige berufliche Erfahrungszeiten kann zusätzlich eine Zulage gemäß § 16 Absatz 6 TVöD in Höhe von bis zu 330,90 Euro monatlich gezahlt werden.
  • Die Tätigkeiten sind in Vollzeit und in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Elektroberuf.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
  • Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
  • Sie stimmen zu, an einer Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
  • Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Aufgrund dieses Erfordernisses werden Sie bei Vorliegen aller sonstigen Voraussetzungen zunächst in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung erfolgt keine Entfristung des Arbeitsverhältnisses.

ERWÜNSCHT

  • Sie besitzen die Schaltberechtigung für Mittelspannungsanlagen.
  • Sie besitzen die Berechtigung für DGUV V3 Prüfungen.
  • Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich Gebäudeautomation, Notstrom und Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV).
  • Sie verfügen über Kenntnisse auf den Gebieten Klimaanlagen sowie Wasserversorgung und Wasserentsorgung.

Ergänzende Informationen

Bemerkungen

  • Die Arbeiten sind teilweise in sehr beengten Räumen und unbequemen körperlichen Haltungen durchzuführen.
  • Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
  • Hierbei handelt es sich um eine Dauerausschreibung. Es finden in regelmäßigen Abständen Auswahlgespräche statt.
  • Eine Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ansprechstelle

BEWERBUNG & KONTAKT

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts.

Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 30.04.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.

Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben 
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung
  • Abschlusszeugnis der Berufsschule

und sofern vorhanden:

  • Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
  • Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse bwdlzdoberlugkirchhainpersonalangelegenheiten@bundeswehr.org zu.

Zusätzlich erforderlich:

  • Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
  • Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Doberlug-Kirchhain
Personalmanagement
Tel.: 035322/52 2323 (Frau Mudraschk)

Jetzt bewerben