Header image

Technische Angestellte / Technischer Angestellter (m/w/d); UniBw München

geplantes Einstellungsdatum: 01.09.2025
Ende der Bewerbungsfrist: 25.05.2025
Arbeitszeit: Vollzeit
Neubiberg, Unbefristet, E11-E12
ID: B9601E-2025-00003007-E

Unternehmen

Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Universität der Bundeswehr München

Stellenbeschreibung

Ingenieurin / Ingenieur Messtechnik (m/w/d) an der Fakultät für Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt der Planung und Durchführung von Versuchen.

  • Sie sind zuständig für die Planung und Durchführung von Versuchen, unter Einbeziehung von messtechnischen hydraulischen und elektromechanischen Prüfeinrichtungen.
  • Sie sind zuständig für die Bedienung und Wartung rechnergestützter Steuerungs-, Regelungs- und Messtechnik einschließlich zugehöriger EDV.
  • Sie betreuen und unterstützen unsere wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Studierenden mit Ihrem technischen Know-How bei der Durchführung von Mess- und Prüfaufgaben.

Die Stelle ist zum 01.09.2025 zu besetzen.

  • Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12  erfolgt unter der Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf, bspw. in Form von Homeoffice (in Absprache mit der bzw. dem Vorgesetzten eingeschränkt möglich).
  • Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
  • Sie haben die Möglichkeit an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
  • Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.

Qualifikationserfordernisse

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes technisches (Fach)Hochschulstudium (Dipl.-Ing. [FH] oder Bachelor) im Bereich Elektrotechnik, Hydraulik, Mechatronik, Bauingenieurwesen oder Maschinenbau.
  • Sie verfügen über berufliche Erfahrungen und Kenntnisse in der Versuchstechnik/Messtechnik, nachgewiesen durch berufliche Tätigkeiten von regelmäßig mindestens zwei Jahren Dauer.
  • Sie verfügen über Deutschkenntnisse mit einem Leistungsstand von mindestens Stufe C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
  • Sie verfügen über Gleichstellungskompetenz.
  • Sie treten für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
  • Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf. einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.

Ergänzende Informationen

Bemerkungen

  • Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Ausschreibungsvoraussetzung erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ansprechstelle

BEWERBUNG UND KONTAKT
Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als pdf-Druckversion bis spätestens 25.05.2025 in Ihr Bewerbungsprofil unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de hoch und betätigen den Button "Karriere starten" unten rechts.
von einer zusätzlichen Bewerbung per Post oder E-Mail ist abzusehen.
Sofern dies nicht möglich sein sollte, sind Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe des Referenzcodes sowie mit dem Betreff "BAU 4 Ingenieur E12" an die E-Mailadresse bewerbung@unibw.de zu senden.
Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben 
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Nachweise früherer Arbeitgeber

Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Betreffs an die E-Mailadresse bewerbung@unibw.de.
Zusätzlich erforderlich:

  • Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
  • Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die:

Universität der Bundeswehr München
Dezernat II.2 - Personalmanagement
089 / 6004 4055 (Frau Kerzel)

Jetzt bewerben