Header image

Tischler/ Tischlerin (m/w/d), Glücksburg (Ostsee)

geplantes Einstellungsdatum: 01.11.2025
Ende der Bewerbungsfrist: 31.07.2025
Arbeitszeit: Vollzeit
Glücksburg (Ostsee), Unbefristet, E5-E7
ID: B7506133A-2025-00004544-E

Unternehmen

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt. 


BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Husum, Glücksburg (Ostsee)

Stellenbeschreibung

  • Sie sind verantwortlich für das Fertigen, den Bau, die Wartung sowie die Instandsetzung von Toren, Türen, Fenstern, Oberlichtern, Glaselementen, Barrieren, Regalen, Übersichtstafeln sowie Waffenablagen.
  • Sie fertigen Holzdecken, Holzverkleidungen, Leichtbau- und Zwischenwände an oder setzen diese wieder instand.
  • Sie führen Reparaturarbeiten an Rundbogenfenstern-, Türen, Holztreppen und Holzfußböden durch.
  • Sie sind verantwortlich für die Ausmessung, die Anfertigung sowie die Montage von Teeküchen, Einbauschränken und Lamellenvorhängen.
  • Sie setzten Möblierungsgerät (u.a. Schränke, Tische, Stühle, Schreibtische, Betten) instand, fertigen im Bedarfsfall Ersatzteile (u.a. Schubfächer, Böden, Schranktüren, Rollos) an und führen erforderliche Beiz- und Lackierarbeiten durch.
  • Sie bedienen, pflegen und reinigen die Ihnen anvertrauten Maschinen.
  • Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
  • Die Aufgabenwahrnehmung setzt ein erhöhtes Maß an gesundheitlicher Eignung und körperlicher Belastbarkeit voraus.


WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E6 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). 
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.

Qualifikationserfordernisse

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Tischlerin / zum Tischler (m/w/d) oder zur Holzmechanikerin / zum Holzmechaniker (m/w/d) oder einem diesem verwandten Beruf.
  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnisklasse B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden. 
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes. 
  • Sie stimmen zu, an einer Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.

Ergänzende Informationen

Bemerkungen

  • Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
  • Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. 
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. 
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. 

Ansprechstelle

BEWERBUNG & KONTAKT

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts.

Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 31.07.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.

Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben 
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Qualifikationsnachweis 

und sofern vorhanden:

  • Arbeitszeugnisse 
  • Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse: BwDLZHusumPersonalangelegenheiten@bundeswehr.org zu. 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Husum
Personalmanagement
+49 (0)4841 7765 4221 (Herr Andresen)

Bei konkreten Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an das:

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Husum
Technisches Gebäudemanagement

+49 (0)4631 7225 4334 (Herr Eifer)

Jetzt bewerben