Header image

Transportbearbeiter/Transportbearbeiterin (m/w/d)

geplantes Einstellungsdatum: 01.11.2025
Ende der Bewerbungsfrist: 07.09.2025
Arbeitszeit: Vollzeit
Mechernich, Unbefristet, E4
ID: B7506323E-2025-00004289-E

Unternehmen

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.



Beschäftigungsdienststelle

Bundeswehrdepot West - Materiallager Mechernich

Stellenbeschreibung

  • Sie prüfen die Luftfracht und Post auf Lufttransportsicherheit, dabei untersuchen Sie die Sendungen mit Handgeräten zur Suche nach Sprengstoffen und gefährlichen Gegenständen und nehmen dabei die gefahrgutrechtlichen Aufgaben als svP GG wahr.
  • Sie bedienen die Hochleistungsröntgenanlage einschl. der technischen Durchsicht und der Justierung mit dem ECAC-Testset.
  • Sie führen Materialbewegungen mittels Flurförderzeuge durch.

 


WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Die Stelle ist zum 01.11.2025 zu besetzen.
  • Die Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 4 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
  • Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.


Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie haben Ihre Schulausbildung erfolgreich mindestens mit dem Hauptschulabschluss abgeschlossen. 
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes. 
  • Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen. 
  • Die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung der Stufe 2 ist erforderlich. Diese wird unmittelbar nach der Einstellung eingeleitet. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung endet das Beschäftigungsverhältnis automatisch.
  • Sie verfügen über folgende Fort-/Weiterbildung oder die Bereitschaft, diese zu erlangen:
  • ATN_1090030 GaStplBedr (Gabelstaplerbediener)
  • QUA_5900560 LSKKBw FPK (Luftsicherheitskontrollkraft)
  • ATN_1000167 svP GG Tätigkeit G-O (Sonstige verantwortliche Person Gefahrgut)
  • Sie sind uneingeschränkt gesundheitlich geeignet zum Führen von Kraftfahrzeugen und sind körperlich leistungsfähig (Heben und Tragen von Lasten von bis zu 25 kg).


ERWÜNSCHT

  • Sie sind im Besitz der Führerscheinklasse B und der Dienstfahrerlaubnis der Bundeswehr in der erforderlichen Klasse B oder sind bereit, diese zu erlangen. Sie erklären sich dazu bereit ein Dienst-KFZ zu führen und bestätigen, dass Sie uneingeschränkt fahrtauglich sind. 
  • Sie besitzen den Berechtigungsschein zum Führen von Flurförderfahrzeugen bzw. sind bereit, diesen zu erwerben. 
  • Sie verfügen über aktuelle praktische Erfahrungen im Umgang mit SASPF bzw. sind zumindest bereit, diese zu erwerben. 
  • Sie sind zuverlässig, können sich gut in einem Team einbringen

Ergänzende Informationen

Bemerkungen

Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum 01.11.2025 handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Auswahlverfahrens ggf. ändern kann. 


Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehenden auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen. 


Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. 


Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.


Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ansprechstelle

BEWERBUNG & KONTAKT 

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und bestätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 07.09.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.


Von einer Übersendung per Post oder E-Mail ist abzusehen. 


Ihre Bewerbung umfasst: 

• Anschreiben 

• Lebenslauf (tabellarisch) 

• ein Nachweis über den Berufsabschluss 

• Arbeitszeugnisse 


und sofern vorhanden: 

• Zertifikate


Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse: bwdlzaachenpersonalangelegenheiten@bundeswehr.org zu.


Das reine Ausfüllen Ihres Kandidatenprofils ersetzt nicht die o.g. Unterlagen. Eine unvollständige Bewerbung kann im weiteren Auswahlverfahren grundsätzlich nicht berücksichtigt werden. 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das: 

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Aachen 

Personalmanagement 

Tel.: 0241/561-57106 (Frau Freihöfer)


Jetzt bewerben