Header image

Vermessungstechnikerin / Vermessungstechniker Geoinformationsdienst (m/w/d)

geplantes Einstellungsdatum: 01.10.2025
Ende der Bewerbungsfrist: 30.05.2025
Arbeitszeit: Vollzeit
Lohheide, gemfr. Bezirk, Unbefristet, E8
ID: B7506238B-2025-00002202-E

Unternehmen

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.

Bereich Truppenübungsplatzkommandantur NORD, Lohheide

Stellenbeschreibung

  • Sie führen eigenständig Tätigkeiten zur Lage- und Höhenvermessung im Gelände von Truppenübungsplätzen durch.
  • Sie bearbeiten Geodaten, die Sie selbst erhoben haben oder die Ihnen durch externe Anbieter zur Verfügung gestellt werden.
  • Mithilfe von CAD-Sofware (DigCAD) und GIS-Anwendungen (ArcGIS Pro) verarbeiten Sie diese Daten zu Karten, Lageplänen und Grafiken, dreidimensionalen Darstellungen und zu einfachen multimedialen Produkten.
  • Sie nutzen analoge und digitale Luftbilder als Basis für die Erstellung von Karten und Truppenübungsplätzen der Bundeswehr.
  • Sie überführen analoge Altdaten zur Archivierung in eine digitale Form.
  • Die Teilnahme an Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
  • Die Stelle ist zum 01.10.2025 zu besetzen.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Die Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Bund.
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen. 
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Vermessungstechnikerin / zum Vermessungstechniker oder zur Geomatikerin / zum Geomatiker.
  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
  • Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.

ERWÜNSCHT

  • Sie verfügen über Kenntnisse in der Anwendung von CAD-Programmen und GIS-Programmen.
  • Sie verfügen über sichere Kenntnisse in EDV-Anwendungen wie MS-Office Programmen, Dokumentenmanagementsystemen und Datenbanken.
  • Sie verfügen über erweitertes Fachwissen in geographischen Informationssystemen und georeferenzierten Datenbanken.

Ergänzende Informationen

Bemerkungen

  • Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
  • Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung weiterer Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ansprechstelle

BEWERBUNG & KONTAKT

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 30.05.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.

Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben 
  • Lebenslauf (tabellarisch)

und sofern vorhanden:

  • Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes/der ID an die E-Mail-Adresse bwdlzbergenpersonalangelegenheiten@bundeswehr.org zu.

Zusätzlich erforderlich:

  • Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
  • Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Bergen

Personalmanagement

05051-475-22110 (Frau Fender)

Bei konkreten fachlichen Fragen zur Stellenbeschreibung und/oder zu den Qualifikationserfordernissen wenden Sie sich bitte an:

Bereich Truppenübungsplatzkommandantur NORD, Betrieb

05051-475-10170 (Hauptmann Leonhardt)

Jetzt bewerben