Du beschäftigst Dich mit Immobilien und deren Werthaltigkeit und du bist ebenso an den Kreditprozessen in einer internationalen Großbank interessiert? Du möchtest bereits während deines Studiums Erfahrung im Bereich Immobilienbewertung, Umgang mit ESG-Themen bei Immobilien sammeln und bei der Vereinfachung des Worksflows der Bewertungsprozesse mitwirken? Das Team Real Estate Valuation (DOP2RV) im Bereich Lending & Financing ist verantwortlich für die Risikobeurteilung, Wertermittung und Bewertung der Nachhaltigkeit von Immobilien in den Finanzierungsprozessen. Real Estate Valuation unterstützt die Immobilienfinanzierungsexperten, effiziente und effektive Kreditentscheidungen zu treffen und trägt somit als entscheidender Baustein zum Erfolg des Immobilienfinanzierungsgeschäfts innerhalb der UniCredit bei. Im Fokus stehen neben der Immobilienbewertung, die Beratung unserer bankinternen Auftraggeber, die Analyse der Immobilienmärkte, sowie die Einhaltung der relevanten Gesetze und Regulatorik. Die Tätigkeit unserer Experten basiert auf dem Zusammenspiel von Wissen, Erfahrung sowie den bei der Besichtigung gewonnenen persönlichen Eindrücken. Wir beschäftigen uns mit der Erstellung von Wertgutachten (Markt- und Beleihungswert) einschl. Markt- und Objektrating von Immobilien. Die Aussagen dienen den Markt- und Marktfolgeeinheiten, um bei Finanzierunganfragen zu beraten, für Kreditentscheidungen, die Berechnung der Eigenkapitalunterlegung (RWA), für die Pfandbriefdeckung, u. w.
Nach Möglichkeit ein Studium mit Bezug zu Immobilienwirtschaft, Bauingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, BWL o. ä., vor allem aber Interesse, Dich in den Prozess der Immobilienbewertung der Bank einzuarbeiten. Den sicheren Umgang mit Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint, Access) setzen wir ebenso voraus wie eigenständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, selbständiges Abstimmen mit Kolleg:innen, flexible Einsatzbereitschaft, sichere Deutschkenntnisse, fließend in Wort und Schrift, sowie gute Englischkenntnisse.
Die UniCredit ist auf drei zentralen Werten aufgebaut: Integrity, Ownership und Caring. Diese authentisch zu leben bedeutet, das Richtige für unsere Kolleg:innen, Kund:innen und die Gesellschaft zu tun. Wir sind eine paneuropäische Geschäftsbank mit einem einzigartigen Produkt- und Service-Angebot in Italien, Deutschland sowie Zentral- und Osteuropa. Wir betreuen mehr als 15 Millionen Kund:innen weltweit und fördern individuelles und gesellschaftliches Wachstum, indem wir unsere Stakeholder dabei unterstützen, ihr volles Potenzial zu entfalten – immer mit Blick auf unsere Umwelt.
Dementsprechend lautet unser Unternehmenszweck oder Purpose – „Empowering Communities to Progress” – nicht nur durch unsere vielfältigen Produkte und Services, sondern genauso durch unsere Investitionen. Dabei ist unser Ziel stets, eine nachhaltigere Zukunft für unsere Gemeinschaften zu schaffen und das finanzielle Wohlergehen aller zu stärken. Darüber hinaus tragen wir aktiv zur Bewältigung der Klima- und Umweltkrise bei, indem wir unseren eigenen ökologischen Fußabdruck minimieren und unseren Kund:innen sowie der Gesellschaft dabei helfen, dasselbe zu tun.
Unsere Mitarbeiter:innen sind entscheidend für den Erfolg unseres Purpose. Sie sind die treibende Kraft für die positive Wirkung, die wir in unseren Gemeinschaften erzielen. Werde Teil der UniCredit und damit eines internationalen, inklusiven und vielfältigen Teams, das auf „Gedankenvielfalt” setzt, unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung, körperlicher und geistiger Fähigkeiten oder kulturellem Hintergrund.
Wir unterstützen Dich durch eine gemeinschaftliche Kultur des Lernens und der Zusammenarbeit, Entwicklungsprogramme sowie Flexibilität dabei, Dein volles Potenzial sowohl persönlich als auch beruflich zu entfalten.
Denn wir sind davon überzeugt, dass wir für unsere Kund:innen nur dann den bestmöglichen Beitrag leisten können, wenn wir auch unsere Mitarbeiter:innen bestmöglich dabei unterstützen.
Erfahre mehr über unsere Kultur, unseren Purpose sowie unsere ESG-Prinzipien.