Job-Videos

125 Job-Videos

Ausbildung Lokführer:in bei der Deutschen Bahn

Auf den Punkt

Auf den Punkt bei Salzgitter AG (Frauen im Ingenieurberuf)

Männerdomäne Stahlsektor: Wo weibliche Ingenieure willkommen sind. Früher war die Welt des Stahls eine männliche. Heute bietet die Salzgitter AG auch Ingenieurinnen ein breites Betätigungsfeld und unternimmt viel, um den weiblichen Nachwuchs für einen Einstieg zu begeistern. So haben interessierte Schülerinnen die Chance, sich über Praktika und Schnuppertage ein Bild von den Arbeitsmöglichkeiten zu machen. Zudem setzt man bei Messen und Veranstaltungen auf weibliche Botschafterinnen, die von ihren Erfahrungen berichten. Und wer sich als Frau für eine Karriere in der Stahlbranche entschieden hat, profitiert später von einem speziellen Mentoring-Programm für Frauen sowie von flexiblen Arbeitszeitsystemen für eine optimale Vereinbarung von Familie und Beruf. Kurzum: Man bietet alles, was frau für eine erfolgreiche Industriekarriere braucht. Viel Spaß mit dem Beitrag von der Salzgitter AG wünscht Euer JobStairs Team.

#YourJobStairs – Karriere-und-Sport mit Triathlet Henrik.

Ironman. Family Man und JobStairs Interface Man, wenn man das so bezeichnen möchte. Denn der 42-jährige Henrik ist tatsächlich einer der Software-Entwickler der allerersten Stunde, die JobStairs 2003 aus der Taufe gehoben haben. Bis heute ist er unserer Jobbörse und der Herausforderung zur ständigen Veränderung treu geblieben.

Auf den Punkt

Auf den Punkt bei Salzgitter AG (Forschung)

Forschen für die automobile Zukunft: Als Werkstoffingenieurin bei der Salzgitter AG. Autos setzen sich aus tausenden von Einzelkomponenten zusammen. Viele davon bestehen aus Stahl mit modernsten Werkstoffeigenschaften. Wer hier an neuesten Entwicklungen mitforschen will, findet bei der Salzgitter AG den richtigen Arbeitgeber. Für Dr. Marion Bechthold war der Wechsel von der Uni in die Industrie praktisch vorgegeben: Sie arbeitete schon während ihrer Promotion an anwendungsbezogenen Themen. Heute kann sie ihre Erfahrungen direkt anwenden – ob bei aktuellen Projekten für die Automobilbranche oder beim Entwurf eigener Werkstoffkonzepte. Eine enge Zusammenarbeit mit den Kunden sowie regelmäßige Abstimmungsprozesse mit den internen Technikerkollegen stehen dabei täglich auf ihrer Agenda. Flexibles Denken und Handeln sind also auch hier gefragt, bei aller Festigkeit des Forschungsmaterials. Viel Spaß mit dem neuen Beitrag von der Salzgitter AG wünscht Euer JobStairs Team

Nachgefragt

Nachgefragt bei Bayer AG (Teil 2)

Kollegiales Umfeld und offene Unternehmenskultur. Die Bayer-Unternehmenswerte sind im Begriff LIFE zusammengefasst: Leadership, Integrität, Flexibilität und Effizienz. Von Bettina Rumpf ergänzt durch Spaß an der Arbeit. Denn das Arbeitsumfeld bei Bayer ist sehr kollegial, Neueinsteiger erhalten vom ersten Tag an viel Unterstützung und sind sofort mit eigenen Aufgaben ins Team eingebunden. Neben unseren drei Gesprächspartnerinnen vom letzten Bayer-Beitrag haben wir uns dieses Mal auch mit Martin Springinklee, Inhouse Consultant bei Bayer Business Services und Karina von Detten, Project Managerin bei Bayer CropScience für Strategy & Business Management unterhalten. Wir haben für Euch viel Interessantes rund um den Einstieg ins Unternehmen, Verantwortung, Internationalität, Work-Life-Balance und die Aufgabenbereiche erfragt. Viel Spaß wünscht Euer JobStairs Team