Logobild von "HypoVereinsbank – Member of UniCredit Bank AG"

HypoVereinsbank – Member of UniCredit Bank AG

549

Stellenangebote

Banken und Finanzdienstleistung

Die HypoVereinsbank ist Teil der UniCredit, einer paneuropäischen Geschäftsbank. Unser Ziel ist es, die Gesellschaft dabei zu unterstützen sich weiterzuentwickeln, indem wir unseren Unternehmenskunden und Privatkund:innen weltweit die besten Lösungen bieten und ihr Potenzial sowie das unserer Mitarbeiter:innen zur Entfaltung bringen.

Die Digitalisierung und unser Bekenntnis zu den ESG-Grundsätzen – Nachhaltigkeit & soziale Gerechtigkeit – sind Grundlage für unser Handeln. Sie leiten uns dabei an, unsere Stakeholder zu begleiten und zu befähigen. Mit unserer Nachhaltigkeitsstrategie, unseren Produkten sowie durch Social Impact Banking leisten wir unseren Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft.

Unser Erfolg beruht auf der Vielfalt und Einzigartigkeit unserer Mitarbeiter:innen. Deshalb respektieren und fördern wir Chancengleichheit in allen Dimensionen von Diversity, Equity und Inclusion: vom Alter über Geschlecht und Nationalität bis hin zu Religion. Dabei denken wir nicht in Hierarchien, sondern schaffen ein Umfeld, in dem jede Meinung geschätzt wird. Auch aus diesem Grund wurden wir zum wiederholten Mal als europäischer Top Employer ausgezeichnet.

Werde auch Du Teil von uns – Sei du selbst und wachse mit uns.

 

 

11.000 Mitarbeiter:innen
21 Länder

Als Azubi bei HypoVereinsbank (Teil 1)

Erfolgreich ins Berufsleben einsteigen: Mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium bei der HypoVereinsbank. Die HypoVereinsbank ist mit 600 Filialen in Deutschland gut aufgestellt. Gleichzeitig wird das Unternehmen über die Zentrale in Mailand gesteuert, was neben dem regionalen Auftreten von Buxtehude bis nach Rosenheim auch internationale Größe beweist. Dazu Max Lehmann, Head of Talent Center: "Das ist auch für unsere Azubis vom ersten Tag an Teil ihrer Welt". Alexander Wölfl, Azubi Bankkaufmann, ist nach einem 6-wöchigen Praktikum, bei dem er positive Eindrücke gesammelt hat und der Empfehlung seiner Abteilungsleiterin zur HVB gekommen. Klara Kerler war schon nach dem Abi klar, dass sie dual studieren möchte. Bei der HVB hat ihr alles gefallen: "Assessment-Center, Internetauftritt, Leute". Die HVB bietet als Einstiegsmöglichkeiten für Schulabsolventen eine Ausbildung zum Bankkaufmann oder ein duales Studium an. Rund 450 Schulabgänger finden jährlich ihren Platz bei der HVB. M. Lehmann "Unser Bewerbungsprozess ist 3-stufig. Kolleginnen sichten Bewerbungen nach dem Vieraugenprinzip. Wer passt, wird zum Online-Test und dann zum Assessmentcenter eingeladen".

Mit Aufruf des Videos stimmen Sie einer Datenübertragung an YouTube zu. Sie können diese Zustimmung jederzeit in den Cookie-Einstellungen (Personalisierung: YouTube) widerrufen.

Erstelle dein persönliches Job-Abo